Alle Ergebnisse
Fakten
Media (1)
Alles drin: Bluetooth, Phono und Digitalanschlüsse
Die beiden neuen Aktivlautsprechersets sind denkbar einfach einzurichten und erlauben vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Über den optischen Eingang lässt sich ein Fernseher anschließen, über den USB-Port ein Computer. Zusätzlich nimmt ein integrierter Phono-Vorverstärker Musiksignale von einem Plattenspieler mit MM-System direkt auf. Mit drahtloser Bluetooth®-Technologie und einem klassischen analogen Cinch-Eingang lässt sich eine Komplettanlage mit mehreren Quellen problemlos und einfach realisieren. Die gesamte Technik des Vorverstärkers, D/A-Wandlers und der Steuerung sind in einer der beiden Boxen bereits eingebaut. Weitere Komponenten sind nicht notwendig. Ein Subwoofer-Ausgang mit eingebauter Weiche erlaubt den Anschluss eines Basslautsprechers für höhere Ansprüche an den Pegel, etwa bei Heimkino und elektronischer Musik.
Ähnliche Artikel
Partylautsprecher-Offensive von Klipsch - Gig XXL und Gig XL rocken Park und Strand
vor 2 Jahren
Klipsch: Präsentiert True-Wireless-In-Ear T5 II ANC
vor 4 Jahren
Klipsch T5 II True Wireless Sport: bester Sound bei Training und Freizeit
vor 4 Jahren
Klipsch Cinema 600: raumfüllender Klang für puren Film- und Musikgenuss
vor 4 Jahren
Kommentar schreiben