Alle Ergebnisse
Fakten
Media (1)
Klipsch setzt bei den T5 II True Wireless ANC auf Dirac® HD Sound, wodurch der Frequenzgang weiter optimiert wurde und eine einzigartige Klangsignatur entsteht. So verbessert die Technologie während der gesamten Musikwiedergabe die Klarheit, die Sprachverständlichkeit sowie die Basswiedergabe und ermöglicht außerdem individuelle Klangeinstellungen, um den In-Ear auf die eigenen Hörvorlieben abzustimmen. Für die Audioqualität sind natürlich auch die von Grund auf neu entwickelnden, dynamischen Treiber entscheidend: Sie liefern aus dem kompakten Gehäuse eine hohe Leistung und tragen maßgeblich zum dynamischen Klang mit kräftiger Tieftonwiedergabe bei. Eine neue, sehr dünn designte Membran verbessert zudem den Klang über das gesamte Frequenzspektrum hinweg. Unterwegs und in lauter Umgebung sorgt Active Noice Cancelling mit zwei Mikrofonen für ungestörten Musikgenuss bei maximaler Geräuschunterdrückung. Für die bestmögliche Dämpfung von Umgebungsgeräusche ist eines der Mikrofone nach innen und das zweite nach außen gerichtet (Feed-Forward- und Feedback-Hybrid-Technik). Für Ansagen am Bahnhof oder wenn es gerade wichtig ist, die Geräusche der Außenwelt zu hören, verfügt der In-Ear zudem über einen Transparenz-Modus.
Ähnliche Artikel
Klipsch: Präsentiert günstige Aktivlautsprecher R40PM und R50PM
vor 2 Jahren
Partylautsprecher-Offensive von Klipsch - Gig XXL und Gig XL rocken Park und Strand
vor 2 Jahren
Klipsch T5 II True Wireless Sport: bester Sound bei Training und Freizeit
vor 4 Jahren
Klipsch Cinema 600: raumfüllender Klang für puren Film- und Musikgenuss
vor 4 Jahren
Kommentar schreiben