Das kleine Keyboard erfreut sich einer sehr sauberen Verarbeitung. Die Aufhängung der Tasten weist einen winzigen Spielraum auf, der bereits beim Berühren ein ganz leises Klickgeräusch hinterlässt. Die Führung der flachen Tasten ist sauber. Der Trackball ist trotz der geringen Größe (Durchmesser 7mm) bemerkenswert genau und leichtgängig, was wohl auf die optische Abtastung (1.000 DPI) zurückzuführen ist. Durch das geringe Gewicht, kann es bei längerem Gebrauch zu einem „Wandern“ des Keyboards kommen. Raue Oberflächen begünstigen den Halt, glatte Flächen leider nicht.
Technik
Dank Wireless-Technik (2,4 GHz) kann man das Mini-Keyboard bis zu einer Distanz von 10 Metern einsetzen. Mit der X-Type Membrantechnologie ist eine lange Lebensdauer garantiert, ca. 5 Mio. Anschläge. Der Mini-USB-Empfänger findet innerhalb des Batteriefaches Platz, sollte man es transportieren wollen. Darüber hinaus werden auch keinerlei Treiber benötigt, um Die Kommunikation zwischen PC, USB-Sender und Keyboard herzustellen. Die Laufzeit der Batterien (2x AAA im Lieferumfang enthalten) wird vom Hersteller nicht angegeben.
Anschlag Der weiche Anschlag ist typisch für flache Tasten (1,7 mm Weg). Der Einsatzbereich für eine solche Tastatur ist breit gefächert, jedoch für Vielschreiber nur bedingt und für Gamer gar nicht zu empfehlen. Doch in außergewöhnlichen Situationen oder in Bereichen wo man nur sporadisch auf Maus oder Tastatur zurückgreifen muss, spielt die KSK-3201 RF ihre vielseitigen Stärken aus.
Extras/Sondertasten
Das Super Mini-Keyboard ist nicht nur äußerst Platzsparend, sondern bietet auch noch einen vollwertigen Mausersatz (Trackball, linke u. rechte Maustaste). Zusätzlich darf man sich über viele Sondertasten freuen wie: eine Multimediaplayer-Steuerung, Lautstärkeregelung, Stumm schallten der Lautsprecher, E-Mail, Internetexplorer, Sleep-Taste und Nummernblock-Ersatz, etc.
Preis und Verfügbarkeit Viele Features in einem kleinen Alleskönner haben auch seinen Preis. Ganze 33 Euro (günstigste Angebot laut www.geizhals.at; Stand: 03.10.2010) muss man für den universell einsetzbaren Tastatur-Zwerg berappen. Das Keyboard ist ab sofort im Handel erhältlich.
Kommentar schreiben