KIOXIA EXCERIA SSD 960GB - Test/Review
Toshiba hat Anfang 2019 seine Speichersparte ausgegliedert und im selben Atemzug in Kioxia umbenannt.
Von Christoph Miklos am 29.09.2022 - 02:57 Uhr

Technik & Preis

Verarbeitung und Technik
Die Verarbeitungsqualität der 100,45 x 70,1 x 7,2 mm großen SSD ist sehr gut. Auch nach mehrmaliger Begutachtung konnten wir an unserem Testmuster keine Mängel feststellen. Die Garantie für die neue SSD-Serie beträgt drei Jahre. Unser Testmuster gibt es wahlweise mit 240, 480 oder 960 GB ausschließlich mit SATA-Interface. Der verbaute Phison PS3111-S11-Controller steuert den NAND-Flash über vier Kanäle an. Die wichtige LDPC-Fehlerkorrektur ist mit von der Partie - ebenso der SATA-Stromsparmodus DevSlp (Device Sleep). Garbage Collection, S.M.A.R.T.- und TRIM-Support sind obligatorisch, eine Temperaturüberwachung gibt es ebenso. Die KIOXIA EXCERIA SSD 960GB setzt auf 3D-TLC-NAND-Speicher von Toshiba mit 64 Layern. Die elektrische Leistungsaufnahme beziffert Kioxia auf 0.01 im Standbymodus und 1.7 Watt im Betrieb. Der Hersteller verspricht eine Lebensdauer 1.5 Mio. Stunden (MTBF) bzw. 240TB (TBW).
Preis und Verfügbarkeit
Die KIOXIA EXCERIA SSD 960GB ist ab sofort für knapp 89 Euro (Stand: 29.09.2022) im Handel erhältlich.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen