Immerse with beyerdynamic - Test/Review
In Gaming-Kreisen hat sich der bekannte Audio-Hersteller beyerdynamic vor allem mit seinem hochwertigen MMX 300 einen ausgezeichneten Ruf aufgebaut. Nun hat das Unternehmen, zusammen mit der Immerse-Soundtechnologie von Embody, das beliebte Headset um eine Raumklang-Unterstützung mittels Software aufgewertet.
Von Christoph Miklos am 27.07.2020 - 06:51 Uhr

Fakten

Hersteller

beyerdynamic

Release

März 2020

Produkt

Software

Preis

ab 16,99 Euro

Webseite

Media (4)

Fazit

Christoph meint: Überzeugende Alternative zu Dolby Atmos!

Immerse with beyerdynamic hinterlässt in unserem Test einen sehr guten Eindruck. Die Installation bzw. Bedienung sind kinderleicht und das Ergebnis kann sich hören lassen. Auch außerhalb des Gaming-Szenariums weiß die Sound-Technologie von Embody zu gefallen. Lediglich das Preis-Modell ist etwas happig ausgefallen. Eine einmalige Zahlung, wie man es zum Beispiel von Dolby Atmos oder Razer Surround kennt, hätte „auch gereicht“.

Richtig gut
  • flotte Installation und leichte Bedienung
  • sehr guter Raumklang
  • auch geeignet für Musik und Filme/Serien
Verbesserungswürdig
  • Abo-Modell (einmalige Zahlung würde reichen)
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen