Icemat Siberia Headset + 7.1 USB Soundcard
Die Firma Icemat wurde durch sein beliebtes Glasmousepad weltbekannt, doch die Jungs können nicht nur gute Pads produzieren, sondern auch gute Headsets. Obwohl das Icemat Siberia Headset schon etwas länger am Markt ist soll das nicht heißen, dass es deswegen keine Chance gegen die neuere Konkurrenz hat.
Von Christoph Miklos am 16.02.2006 - 20:19 Uhr

Fakten

Hersteller

Icemat

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Headset

Webseite

Media (10)

Einleitung

Die Firma Icemat wurde durch sein beliebtes Glasmousepad weltbekannt, doch die Jungs können nicht nur gute Pads produzieren, sondern auch gute Headsets. Obwohl das Icemat Siberia Headset schon etwas länger am Markt ist soll das nicht heißen, dass es deswegen keine Chance gegen die neuere Konkurrenz hat.
Die wichtigsten technischen Daten findet ihr in unserem Datenblatt!

Test

Verarbeitung
Erstklassig ist wohl das richtige Wort wenn man die Verarbeitungsqualität des Icemat Siberia Headsets beschreiben möchte. Nicht nur der Kopfhörerrahmen ist sehr solide verarbeitet worden, sondern auch sämtliche andere Komponenten des Headsets. Sehr vorbildlich: sämtliche Anschlüsse sind vergoldet!
Mikrofon
Die Stimme (getestet wurde die Stimmequalität mittels Skype und Teamspeak 2) wurde bei unseren getesteten VOIP-Programmen fast realitätsnah wiedergegeben. Keine Verzerrung oder blecherne Geräusche. Und wie sich das für ein gutes Mikrofon gehört werden sämtliche Hintergrundgeräusche herausgefiltert.
Etwas störend: das Mikrofon lässt sich nur mittels Klipp am Hemd oder T-Shirt befestigen.
Soundqualität – Games&Musik
Dank der mobilen 7.1 USB-Soundkarte wirken Gefechte in Battlefield 2 oder Half Life 2 extrem realistisch. Aber auch Stimmen und Lieder von DVD-Filme werden sehr atmosphärisches vom Siberia Headset wiedergegeben.
Musik kann man sich natürlich auch anhören mit dem Icemat Headset. Etwas mehr Bass bei härteren Liedern wäre wünschenswert gewesen.
Tragekomfort
Dank der extrem großen Ohrmuscheln trägt sich das Icemat Headset auch über etliche Tragestunden perfekt am Kopf. Druckstellen und dadurch auftretende Schmerzen gab es NICHT!
Bedienung/Treiber
Der USB-Soundkarten Treiber ist schnell installiert und lässt sich leicht einstellen – kinderleicht!
Auf der mobilen Soundkarte lässt sich nicht nur die Lautstärke regeln, sondern man kann auch das Mikrofon stumm schalten.
Kabellänge
Mit Verlängerung ist das Headsetkabel 2,8 Meter lang und das ist mehr als ausreichend!
Preis/Leistung
Das Headset + USB Soundkarte kosten gemeinsam knapp 110€. Ein ziemlicher hoher Preis, doch die hohe Qualität ist es wert!

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en
Gamezoom Hardware Award
“Sound – Tolle Soundqualität”
Gamezoom Hardware Award
“Silber Award – Hervorragende Verarbeitung und hoher Tragekomfort”


Vielen Dank an die Firma Icemat für das Testmuster!!!

Wertung

1A Gamer Headset!!!

Tolle Klangqualität, perfekte Passform, solide Verarbeitung und eine hohe Sprachqualität – was möchte man mehr von einem Headset?!
Sogar das schlichte weiße Design des Icemat Siberia HS konnte uns voll überzeugen.

Schwachpunkte?!

Wir konnten nur ein Manko finden (wobei das mehr Ansichtssache ist): das Mikrofon ist nicht fest mit dem Kopfhörer verbunden und lässt sich nur mittels Klipp am T-Shirt bzw. Hemd befestigen.

90%
Verarbeitung
9
Sprachqualität
9
Soundqualität-Games
9
Soundqualität-Musik
9
Tragekomfort
9
Bedienung/Treiber
9
Kabellänge
9
Preis/Leistung
8
Richtig gut
  • toller Klang
  • sehr guter Tragekomfort
  • langes Kabel
  • USB-Soundkarte
  • Verarbeitung
  • Sprachqualität
  • geschlossene Kopfhörer
  • übersichtlicher Treiber
Verbesserungswürdig
  • Klipp-Mikrofon
  • mehr Bass

Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben