Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Iceberg Thermal
Release
Sommer 2023
Produkt
Kühler (Prozessor)
Preis
ab 36,57 Euro
Webseite
Media (9)
Der Kühlturm wird von einer türkisfarbenen Abdeckung aus Kunststoff versteckt. Dieses ins Auge springende Element wird für die Montage (Lüfter und Kühler selbst) benötigt. Nach außen hin ist die Abdeckung leicht abgestuft, was für eine bessere Arbeitsspeicher-Kompatibilität sorgt. Der silberne Kühlkörper besitzt fünf sechs Millimeter dicke Doppel-Heatpipes, die optimal positioniert sind, um die CPU-Abwärme effektiv an die zahlreichen Aluminiumlamellen abzuleiten (max. TDP: 200 Watt).
Der Boden wurde aus Kupfer gefertigt und wird mit einer Nickelschicht geschützt. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Der Lüfter besitzt auch eine anpassbare RGB-Beleuchtung und Start-/Stopp-Mechanik (wenn der Lüfter ausgeschaltet ist, bleibt er stumm, bis der PWM-Arbeitszyklus eine Auslastung von 21 % erreicht).
Der mitgelieferte Lüfter wird mittels der Kunststoffabdeckung befestigt. Die Montage nimmt knapp 25 Minuten in Anspruch.
Kompatibel ist der Kühler zu allen gängigen Sockeln von AMD und Intel (AM5, AM4, AM2/AM2+/AM3/AM3+, FM1/FM2/FM2+ // 2011-0/2011-1/2011-3/2066, 1700, 1356/1366, 1150/1151/1155/1156/1200, 775).
Christoph meint: Preislich attraktiver, potenter und optisch auffallender Tower-Kühler!
“Der optisch auffällige IceSLEET X6 von Iceberg Thermal ist ein guter Tower-Kühler für den schmalen Geldbeutel. Für absolut faire 37 Euro bekommt man eine wertige Verarbeitungsqualität und ordentliche Kühlleistung geboten. Für unser Testmuster sprechen aber auch die coole Optik (inkl. anpassbarer RGB-Beleuchtung) und hohe Arbeitsspeicherkompatibilität. Lediglich die Lautstärke des Lüfters könnte ruhig etwas niedriger ausfallen.