IOCell Netdisk Duo 352UN - Test/Review
IOCell bietet ein weiteres externes HDD-Gehäuse an.
Von Hannes Obermeier am 14.07.2012 - 02:23 Uhr

Fakten

Hersteller

IOCell Networks

Release

Frühling 2012

Produkt

Festplatten-Gehäuse

Preis

ab 90,64 Euro

Webseite

Media (13)

Einleitung

Einleitung
IOCell bietet ein weiteres externes HDD-Gehäuse an. Das „DUO“ Modell kann bis zu zwei Festplatten verwalten und das auch im Raid Modus. Mehr in unserem ausführlichen Testbericht!
Über IOCell
IOCELL Networks, a pioneer of Network Direct Attached Storage (NDAS) technology, has created a multifunctional external storage solution with the NetDISK 351UNE featuring NDAS technology. The next generation network storage enclosure is equipped with network, USB and eSATA interfaces, to meet network, USB or eSATA storage needs.
Datenblatt
• Festplatte: N/A • intern: 2x 3.5", SATA II, RAID 0/1/JBOD • extern: 1x Gb LAN • zusätzliche Anschlüsse: 1x USB 2.0 (Host) • Prozessor: keine Angabe • Speicher: keine Angabe • Lüfter: 40mm (temperaturgeregelt) • Stromverbrauch: keine Angabe (Betrieb), keine Angabe (Leerlauf) • Abmessungen (BxHxT): 74x139x196mm • Besonderheiten: NDAS-System • ein Jahr Herstellergarantie
Testsystem
Ultraforce WOW II Edition • Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD4 • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Arbeitsspeicher: 16GB DDR3-1600 RAM (Ultraforce RAM) • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Realtek ALC892 (Onboard) • Festplatten (für Test): Seagate Barracuda 7200.12 1000GB • Gehäuse: Cooler Master HAF 942-X • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten) • Zimmertemperatur: ca. 21°C • Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort

1 Kommentar

Rolf-Peter Stöhr vor 4131 Tagen

Soweit so gut, aber einige Punkte sollte man doch erwähnen. Ein Zugriff über Internet auf die IOCELL NETDisk 352 un ist nicht möglich, da es sich bei der NDAS Technologie um ein proprietäres Protokoll namens IPX handelt. Dies ergab eine Nachfrage auf der Homepage des Herstellers. Zudem ist der Zugriff über das (Home) Netzwerk nur mit Computern möglich, auf denen die IOCELL Software installiert worden ist. Das bedeutet auch, dass Fernseher selbst mit installierter Media – Player – Software nicht auf die entsprechenden Dateien zugreifen können. Trotz vieler Versuche habe ich es nicht geschafft, einen Schreibschlüssel zu vergeben. Obwohl ich, wie vorgegeben, nur fünf Ziffern oder alphanumerische Zeichen verwendet habe. Dies hat zur Folge, dass nur mit USB – Verbindung Daten auf die Festplatte geschrieben werden können. So gesehen, ist die IOCELL NETDisk 352 un doch nicht wie gepriesen, so vielseitig verwendbar, wenn es um Netzwerk im häuslichen Bereich geht. Im Übrigen ist die IOCELL NETDisk 352 un nunmehr bei der Firma Reichelt einschließlich Versandkosten für 45,55 € zu haben.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen