Hospital Tycoon (PC-DVD) - Review
Es ist schon einige Jahre her, da habe ich stundenlang ein einziges Spiel gezockt und dabei viele Tränen gelacht.
Von Christoph Miklos am 01.07.2007 - 18:39 Uhr

Fakten

Plattform

PC

Publisher

Codemasters

Entwickler

Deep Red Games

Release

Anfang Juni 2007

Genre

Simulation

Typ

Vollversion

Pegi

6

Webseite

Media (20)

Ich Chef!

Verwaltung eines Krankenhauses
Zum Simulations-Alltag gehört der Ausbau seiner Karte oder in unserem Fall des Krankenhauses. Ihr müsst immer am neusten Stand der Technik sein und darüber hinaus sollte immer genügend Personal in der Gegend unterwegs sein. Warteräume dürfen nicht voller Müll sein und die hauseigene Apotheke sollte immer ausreichend Medikamente im Kühlschrank lagernd haben. Für eine bessere Atmosphäre sorgen Kaffeeautomaten, Fernseher, Bilder und natürlich hübsche Empfangsdamen. Unzählige Posten müssen mit dem richtigen und vor allem kompetentesten Personal besetzt werden. Als guter Chef muss man aber auch auf die einzelnen Werte seiner Mitarbeiter achten und daher sollten Streitereien um den feschen Chirurgen nicht zum Alltag gehören. Ähnlich wie in „Sims“ könnt ihr die Beziehungen zwischen eurem Personal verbessern und das geschieht mittels Emotionsfunktionen (flirten, Witze erzählen usw.). Natürlich sollten die Chefärzte genügend Geld bekommen, denn ansonsten werden diese eure Patienten nicht ordentlich untersuchen. Hört sich jetzt alles sehr viel an, doch aufgrund des sehr leichten Schwierigkeitsgrades werdet ihr nur selten die Übersicht verlieren oder mit Geldnöten kämpfen müssen.
Simsisch für Anfänger
Grafisch stellt Hospital Tycoon keinen neuen Meilenstein im Simulation-Genre dar. Eine pixelige Umgebungsgrafik, matschige Texturen und wenige Effekte fordern aktuelle Grafikkarten nur wenig. Dafür können sich die einzelnen Animationen sehen lassen und auch die zahlreichen Details sorgen für eine spaßige Atmosphäre. Als kleines Highlight entpuppt sich die Ego-Perspektive. Mittels dieses Features kann man in jeden Charakter schlüpfen und das Spiel aus einer ganz anderen Sichtweise erleben – sehr unterhaltsam.
Weniger begeistert waren wir über die extrem nervtötende Hintergrundmusik und auch die „Sims“-Sprachausgabe ist zum Abgewöhnen. Nach bereits einer Stunde mussten wir den FX-Sound in den Optionen deaktivieren und ließen uns anschließend mit Musik aus dem Radio beschallen. Eine abwechslungsreichere Mucke wäre sehr wünschenswert gewesen und hätte für eine etwas bessere Endwertung gesorgt.
Einen Multiplayer-Part bietet Hospital Tycoon nicht.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen