Hitman: Episode 5 - Colorado - Test/Review
Nach knapp sieben Monaten nähern wir uns mit großen Schritten dem großen Hitman-Season-Pass-Finale.
Von Christoph Miklos am 18.10.2016 - 02:46 Uhr

Fakten

Plattformen

PlayStation 4

Xbox One

PC

Publisher

Square Enix

Entwickler

IO Interactive

Release

11.03 2016

Genre

Action

Typ

Vollversion

Pegi

18+

Webseite

Preis

59,99 Euro

Media (33)

Bockschwer

Nach knapp sieben Monaten nähern wir uns mit großen Schritten dem großen Hitman-Season-Pass-Finale. Doch bevor wir Japan (un)sicher machen dürfen, macht Agent 47 noch einen Abstecher in die USA.
Berühmt
Episode 5 spielt in der Einöde Colorados, wo sich zahlreiche Terroristen verschanzt haben. Kein Wunder also, dass wir nur ein paar Meter von unserem „Spawn“ entfernt auf erste Patrollien treffen. Ein falscher Schritt oder eine unbedachte Aktion, schon kleben euch bis an die Zähne bewaffnete Soldaten an den Fersen. Die USA-Episode ist definitiv nix für Hitman-Anfänger. Wir müssen unsere Umgebung ganz genau auskundschaften, die Wegrouten der feindlichen Soldaten auswändig lernen und darüber hinaus auf einen passenden Moment warten, um unsere Zielpersonen auszuschalten. IO Interactive zielt zweifellos auf erfahrene Spieler ab, die bereits jede Menge „Elusive Targets“ und „Featured Contracts“ erledigt haben. So sehr der hohe Schwierigkeitsgrad auch seinen Reiz hat, auf die „Wow“-Momente aus den vorigen Episoden muss leider verzichtet werden. Auch die Location, ein Mix aus Stacheldraht, Hütten und Zelten, ist nicht gerade ein optisches Highlight.
Technik
Hitman nutzt die Glacier Engine, die sehr hübsche Licht- und Schatteneffekte auf den Monitor zaubert. Auch die Animationen und die hohe Anzahl an NPCs kann sich sehen lassen. Leider kommt es immer wieder zu nervigen Performance-Einbrüchen und recht langen Ladezeit.

Wie geht es weiter?
Das Colorado-Paket von Hitman ist seit Anfang Oktober per Download erhältlich und kostet knapp 10 Euro. Als nächstes soll im November die sechste und letzte Location in Japan erscheinen. Jede Location wird für 9,99 Euro (Konsolen) beziehungsweise 7,99 Euro (PC) erhältlich sein, Spieler können alternativ mit dem Upgrade-Paket für 49,99 Euro (PC: 39,99 Euro) alle weiteren Inhalte dazukaufen oder direkt zum Start für 59,99 Euro (PC: 49,99 Euro) das Komplettpaket kaufen. Dieses soll dann alle Inhalte umfassen, die dieses Jahr erscheinen, sowie Zugang zu allen Live-Events und Bonusinhalten bieten. Erst Anfang 2017 folgt dann eine Boxversion für den Handel.
Wo bleibt die Wertung?
Künftig erhalten Episoden-Spiele erst mit dem Erscheinen der letzten Episode eine finale Wertung (inkl. Pro und Contra) von uns. Ein Fazit pro Episode gibt es aber nach wie vor.

Fazit

Christoph meint: Solides Hitman-Abenteuer mit Höhen und Tiefen!

Fazit „Intro-Paket“: Das neue Vertriebssystem von Hitman dürfte nicht jeden Fan überzeugen. Auch wenn es beim Gameplay die gewohnt solide Stealth-Kost (inkl. mehr offener Welt und höhrem Schwierigkeitsgrad) gibt, bleibt bei der Story, aufgrund der Episoden-Vermarktung, ein fader Beigeschmack übrig. Auch der recht maue Umfang des Intro-Paketes wird nur auf wenig Gegenliebe stoßen. Trotz dieser Defizite macht das lautlose Morden Spaß. Daher sind wir schon gespannt, was die nächsten Schauplätze zu bieten haben.

Fazit „Episode 2 - Sapienza“: Bei der zweiten Location haben sich die Damen und Herren von IO-Interactive deutlich mehr Mühe gegeben. Sapienza ist nicht nur grafisch gesehen deutlich besser, sondern bietet auch mehr Freiheiten beim Morden und eine größere Spielwelt. Trotz technischer Mängel hatte ich für mehrere Stunden Spaß mit der neusten Hitman-Mission. Hoffentlich bleibt uns diese Qualität bei den künftigen Locations erhalten.

Fazit „Episode 3 - Marrakesch“: Mit Episode 2 (Sapienza) hat Entwicklerteam IO-Interactive die Messlatte ordentlich nach oben gelegt. Kein Wunder also, dass sich Marrakesch zwar sehr gut spielt aber in einigen Aspekten nicht an Sapienza herankommt (zum Beispiel bei der Optik und dem hohen Abwechslungsgrad beim Leveldesign). Erfreulich bleibt trotzdem die Tatsache, dass Marrakesch sämtlichen Stärken der neuen Hitman-Sandbox-DNA übernommen hat. Fans kommen demnach voll auf ihre Kosten.

Fazit „Episode 4 - Bangkok“: Die letzten beiden Episoden von Entwicklerteam IO-Interactive haben mit viel Originalität und Spannung gepunktet. Das kann man von Episode 4 leider nicht behaupten. Die Location selbst weiß zwar zu gefallen, doch der Rest der Mission fühlt sich nach „Filler“ an. Somit werden lediglich große Hitman-Fans Spaß in Bangkok haben.

Fazit „Episode 5 - Colorado“: Die vorletzte Episode von Hitman wird vor allem erfahrene Spieler begeistern, da der Schwierigkeitsgrad höher ist und die Möglichkeiten deutlich umfangreicher sind. Doch genau da liegt auch das Problem der Colorado-Episode: Sie ist für den durchschnittlichen Spieler einen Tick zu schwer. Auch haben wir die tolle Atmosphäre und Präsentation der vorigen Episoden vermisst. Kurz gesagt: Hoffentlich liefern die Entwickler ein besseres Staffelfinale ab.

Fazit „Episode 6 - Japan“: Nach über neun Monaten mit Hitman stellt sich die große Frage: Lohnt sich der „Season Pass“? Die kurze Antwort: Nicht wirklich. Drei der insgesamt sechs Episoden sind nur arg mittelmäßig. Vor allem die USA (viel zu schwer) und Japan (viel zu langweilig für ein Ende) hinterlassen einen faden Beigeschmack. Daher unsere Empfehlung: Kauft euch das Intro-Paket und die ersten drei Episoden.

80%
Grafik
8
Sound
8
Bedienung
8
Spielspaß
8
Atmosphäre
8
Preis/Umfang
7
Richtig gut
  • zum Teil hübsche Locations
  • flüssige Animationen
  • präzise Steuerung
  • ersten drei Episoden überzeugen durch eine hohe Qualität
Verbesserungswürdig
  • vorletzte und letzte Episode enttäuschen puncto Optik und Gameplay
  • schwankende KI und schwankender Schwierigkeitsgrad
  • maue Handlung
Anforderungen
• PC (Minimum):
-Betriebssystem: OS 64-bit Windows 7
-Prozessor: Intel CPU Core i5-2500K 3.3GHz /AMD CPU Phenom II X4 940
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
-Grafik: NVIDIA GeForce GTX 660 / Radeon HD 7870
-DirectX: Version 11
-Speicherplatz: 50 GB verfügbarer Speicherplatz

• Sony PlayStation 4 Konsole
• Microsoft Xbox One Konsole
Getestet für
PC
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben