Hama uRage xPlode Evo Gaming-Headset - Test/Review
23 Euro für ein USB Stereo Gaming-Headset. Was darf man sich da erwarten?
Von Christoph Miklos am 15.03.2013 - 05:27 Uhr

Fakten

Hersteller

Hama

Release

Anfang 2013

Produkt

Headset

Preis

ab 22,89 Euro

Webseite

Media (8)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Sparfüchse können definitiv einen Blick riskieren!

Dass das uRage xPlode Evo kein Klangwunder ist, war angesichts des sehr niedrigen Verkaufspreises klar. Was uns dann aber doch etwas verwundert hat: Lässt man die klanglichen Schwächen außen vor, so kann das neue Hama Gaming-Headset durchaus überzeugen. Der hohe Tragekomfort, die gute Sprachqualität und das hübsche Design werden vor allem „Skyper“ und Sparfüchse zu einem Kauf bewegen. Ebenfalls für das Headset sprechen die einfache Installation und das lange Datenkabel.

80%
Verarbeitung
7
Klang
7
Tragekomfort
8
Mikrofon
8
Anbindung
8
Preis
8
Richtig gut
  • geringes Gewicht
  • saubere Verarbeitung
  • klare Höhen
  • gutes Mikrofon
  • Tragekomfort
  • USB; Plug&Play
  • langes Datenkabel
  • hübsche Beleuchtung
  • günstig
Verbesserungswürdig
  • mauer Bass
  • Schwächen im Mitteltonbereich
  • viel Plastik
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

2 Kommentare

B.Grebita vor 3724 Tagen

Prinzipiell geb ich Euch mit diesem Bericht recht. Allerdings weiß ich nicht ob ihr eine defekte Version zum Testen hattet ? Mein uRage xPlode Evo hat einen super Bass und auch die Mitten klingen gut. Gruß Björn

P.Ecknigk vor 2486 Tagen

kann meinem vor kommentierer nur zustimmen, Höhen sind kristallklar, mitten kommen satt rüber und der Bass ist bei diesem headsen nicht ohne, selbst mit tiefstbass mit 10-15 herz kommt das headset ohne weiteres klar, und bringt diese auch noch glanggewaltig rüber. getestet habe ich das headset sowol mit testmusik als auch mit einem frequenzgenerator und konnte im gesammten frequenzbereich von 10Hz-20000Hz keine beanstandungen finden. freilich ist bei diesem headset vie plastik verbaut aber was will man für diesen preis auch erwarten, dafür ist dieses headset aber im Preis/Soundleistungs-verhältnis bis heute meiner meinung nach unschlagbar. Gruß Pierre

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen