Testsystem
Ultraforce WOW II Edition
• Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD4
• Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz
• Arbeitsspeicher: 16GB DDR3-1600 RAM (Ultraforce RAM)
• Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580
• Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283
• Netzteil: Cooler Master GX750
• Soundkarte: Realtek ALC892 (Onboard)
• Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min
• Gehäuse: Cooler Master HAF 942-X
• Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner
• Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten)
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort
• Sonstiges: diverse Mousepads und PC-Spiele
17 Kommentare
Kevin vor 5023 Tagen
hallo , ich habe mal eine Frage zu dem Satz .. 5 programmierbare Tasten (je nach Spielanforderung individuell belegbar) wie funktionierrt das ? Vielen Danke jetzt schonmal ..
Antworten
Wenni vor 4953 Tagen
das würde mich auch mal interessieren. Schön wenn mal was ohne Treiber gehen würde. Windows XP erkennt die Maus, aber wo kann ich die Tastenbelegung einstellen? Nicht unter den Mauseinstellungen von Windows jedenfalls, da werden nur die Standardtasten angegeben. Ich glaube das mehr auf die Optik gegeben wurde als auf Funktionalität. Ich werde mal versuchen über den Support von Hama weiter zu kommen.
Antworten
Ich vor 4939 Tagen
genau dieses problem habe ich auch
Antworten
Timmibus vor 4892 Tagen
Ihr müsst euch das kostenlose Programm x mouse button control holen gibts zB bei chip^^ dann könnt ihr alle tasten programmieren
Antworten
Captain Bozo vor 4134 Tagen
Das bedeutet, das man sie unter den Steuerungseinstellung des jeweiligen Spiels belegen kann, z.b Nachladen auf taste 4 legen und bei nem andern spiel kombinieren auf taste 3. Richtig frei ist da aber nix :P
Antworten
pascal vor 4890 Tagen
ich kann die nochnicht mal benutzen dasich der curser nochnichtmla bewegt wer kann mir helfen
Antworten
Peter vor 4881 Tagen
Unter Win7/64 wird die Maus zwar erkannt und funktioniert auch, allerdings muss nach einem Neustart die Maus vom PC getrennt und erneut verbunden werden sonst geht gar nichts(!) mehr. Das ist so dermaßen nervig daß ich das Ding mal glatt mit 5 bewerten würde, nie wieder HAMA.
Antworten
Patrick vor 4785 Tagen
Ich habe das selbe problem das ich nach (fast jedem) neustart die maus neu einstöpseln muss,sont kann ich sie nicht bewegen >_< Mein kumpel hat sich auch die urage evo fast am gleichen tag wie ich geholt und hat auch das selbe problem nur das er noch das problem hat,das wenn er beide haupttasten gedrückt hält das sich die geschwindigkeit automatisch umstellt (haben beide win7/64). naja ansonsten gute gaming maus :) 3,5/5*
Antworten
Scratch vor 4346 Tagen
Da hilft nur eins devcon vom microsoft technet. ist ne commandozeilen variante vom gerätemanager damit kann man fürn windowsstart ein neustart/neueinlesen der usbgeräte veranlassen... Wenn mans den runtergeladen und in system32 platziert hat kann man sich ne bat bastlen die über den befehl "devcon.exe restart roothub" oder "devcon.exe restart usb\*" welcher dann im autostart landet die usb zum neustart bringen...
Antworten
Hannes vor 4885 Tagen
Welches Betriebssystem verwendest du Pascal? Die Maus sollte eigentlich automatisch erkannt werden, was Windows XP, Vista und Win 7 miteinschließt. Wenn du nicht alle Treiber und Patches für XP instealliert hast, kann es sein dass sie nicht richtig erkannt wird. mfg Hannes
Antworten
Kevin vor 4803 Tagen
Ich hab so ein Problem das meine maus immer sozusagen zwei mal klickt kann mir bitte jemand helfen ?
Antworten
Kevin vor 4803 Tagen
Ich hab so ein Problem das meine maus immer sozusagen zwei mal klickt kann mir bitte jemand helfen ?
Antworten
Christoph Miklos vor 4785 Tagen
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare und Hinweise. Wir werden sämtliche Beschwerden gebündelt zu Hersteller HAMA schicken. VG
Antworten
Mike vor 4779 Tagen
Völlig untaugliche Maus da man ständig die Daumentasten unabsichtilich drückt. Nur für kleine Kinderhände geeignet. Möglichkeit die Daumentasten zu deaktivieren gibt es anscheinend nicht. Beim surfen auf Webseiten schalten die Daumentasten eine Seite vor oder zurück. Bin total entnervt, versuch die Daumentasten mit der Zange zu entfernen geht auch nicht ohne das Ding völlig zu ruinieren. Dazu ist die Maus zu Flach für die Hand eines ausgewachsenen Menschen.
Antworten
Michael vor 4627 Tagen
Die Maus geht wirklich schlecht. Ich meine , das Laser-licht ist falsch gebuendelt, muss die Maus fest auf der oberflaeche druecken um keine Unterbrechungen zu bekommen. Der Cursor bleibt haengen, muss es heben und fest es neuauflegen, das ist nervig....scheis maus.
Antworten
Benny vor 4450 Tagen
Hallo, ich weiß, dass der Beitrag schon älter ist, aber ich muss auch noch was loswerden, evtl. hilft es ja! Ich habe diese Maus nun schon ziemlich lange unter Win7 laufen und bisher keine Probleme gehabt. Das einzige was mich bisher gestört hat, waren die Fingerabdrücke auf der Klavierlackoptik, also den Maustasten und wenns dann doch etwas heißer herging im Gefecht war so eine eklige Schicht auf der Maus am nächsten Tag! Die Löcher am Daumen sind inziwschen nun auch voll mit Süff ;( Aber für den Preis eigentlich eine Hamma(er) Maus! Das Problem, dass sich die Geschwindigkeit automatisch erhöht habe ich auch und es ist wohl Absicht, doch sehr sehr nervig! Aber händelbar! Doch mein eigentliches Problem ist, dass sie nun beim Klick aufs Mausrad anstatt einen, gleich 8 oder 9 Tabs öffnet!!! Nicht jedes mal, aber sehr oft! Garantie ist glaube ich nicht mehr vorhanden, also was nun? Neue Maus oder kann man das durch reinigen oder reparieren ohne die Maus zu beschädigen wieder hinbekommen? LG Ben
Antworten
Scratch vor 4346 Tagen
bei mir bleibt nach dem runterfahren die beleuchtung der maus eingeschaltet kennt einer ne lösung dafür ausser abkabeln....
Antworten
Kommentar schreiben