Der Hama Nager misst 72 x 41 x 120 mm (BxHxT) und kommt mit einer weißen Beschichtung daher. Unser Testmuster wurde komplett aus Kunststoff gearbeitet. Form, Verarbeitung und Oberflächengestaltung gehen in Ordnung. Zur Eingabe stehen sechs Tasten (inklusive Zwei-Wege-Mausrad) zur Verfügung. Laut Hersteller haben die Tasten eine Lebensdauer von 10 Millionen Klicks. Die uRage Ice Dragon bringt 125 Gramm auf die Waage - das Gewicht lässt sich nicht anpassen. Vier Teflonfüßchen an der Unterseite sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Praktisch: Im Lieferumfang sind Ersatzgleiter enthalten. Das flexible, stoffummantelte USB-Kabel misst ausreichend lange zwei Meter. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Technik und Software
Zur Ausstattung der neuen Hama Maus gehört eine on-the-fly wählbare Abtastrate mit Stufen von 800/1200/2100/3400 DPI. Anhand einer am Mausrad integrierten LED kann der aktuelle DPI-Wert abgelesen werden:
• 800 DPI - Weiß
• 1.200 DPI - Rot
• 2.100 DPI - Blau
• 3.4000 DPI - Lila
Die USB-Frequenz beträgt fix eingestellte 1.000 Hz. Das sorgt zwar für einen ruhigen Mauszeiger, manch ältere Systeme können aber durch eine so hohe Polling-Rate instabil werden. Weitere Features sucht man bei unserem Testmuster vergebens. Der Nager wird automatisch unter Windows XP, Vista, 7 und 8 erkannte - eine zusätzliche Software wird nicht benötigt.
Alltagstest In unserem Alltagstest bestätigt die Maus den guten Gesamteindruck. In Battlefield 3, Counter-Strike: Source, Team Fortress 2, RIFT und World of Warcraft steuert sie sich sehr präzise und lässt sich dank der schnellen DPI-Einstellung ohne große Umstände an die eigenen Vorlieben und Fähigkeiten anpassen. Lediglich bei Glas-Mousepads kommt es zu Aussetzern.
Ergonomie und Handling
Das Handling der Hama Maus hinterlässt gemischte Gefühle. Die Haupttasten auf der Oberseite klicken präzise und haben einen klar definierten Druckpunkt. Auf der linken Mausseite wurden zwei weitere Tasten untergebracht. Diese haben eine recht glatte Oberfläche und fallen zudem sehr klein aus. Die Anti-Rutsch-Beschichtung auf der Mausoberfläche sorgt für einen hohen Grip beim Zocken. Für ein zusätzliches Komfortplus sorgt die Daumenablagefläche. Schade: Baubedingt eignet sich die uRage Ice Dragon nur für Rechtshänder.
Preis und Verfügbarkeit Die Hama uRage Ice Dragon ist ab sofort für knapp 30 Euro (Stand: 09.05.2013) im Handel erhältlich.
Kommentar schreiben