HP HyperX Alloy Origins Core - Test/Review
HyperX erweitert sein Sortiment um die „Alloy Origins Core“ TKL-Tastatur mit den hauseigenen „Blue“-Switches.
Von Christoph Miklos am 01.09.2021 - 06:09 Uhr

Fakten

Hersteller

HyperX

Release

Juli 2021

Produkt

Tastatur

Preis

ab 102,10 Euro

Webseite

Media (8)

Ausstattung & Praxis

Ausstattung und Software
Unser Testmuster unterstützt Anti-Ghosting (N-KRO) und ist demnach bestens zum Zocken geeignet. Ein weiteres Highlight des Keyboards ist die komplett anpassbare RGB-Beleuchtung. Per HyperX NGENUITY Software können sämtliche Tasten einzeln mit einer Farbe belegt werden (inkl. diverser Beleuchtungsmodi). Im übersichtlichen Treiber lassen sich auch sehr schnell Makros inklusive Timings erstellen. Sämtliche Einstellungen können auf dem internen Speicher abgelegt werden. Zusätzlich stehen diverse Mediafunktionen per Tastendoppelfunktion zur Verfügung.
Die HP HyperX Alloy Origins Core wurde automatisch unter Windows 10 erkannt. Für den vollen Funktionsumfang muss die hauseigene Software installiert werden.
Praxis
Im (Gamer)Alltag schlägt sich unser Testmuster sehr gut. Vor allem bei Spielen konnte uns der taktile und präzise Tastenanschlag überzeugen. Vor allem als Vielschreiber wird man seine Freude mit der Tastatur haben. Kleiner Wehrmutstropfen: Der recht laute und Anschlag mit metallischem Nachhall. Preis und Verfügbarkeit
Die HP HyperX Alloy Origins Core ist ab sofort für knapp 102 Euro (Stand: 01.09.2021) im Handel erhältlich.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen