Einleitung
Nach Guitar Hero Encore: Rock the 80’s und Guitar Hero II bringt Publisher Activision den dritten Teil des beliebten Musikspiels auf den Markt. In diesem Partygame könnt ihr euch, wie schon bei den Vorgängen, gegen menschliche oder auch virtuelle Spieler messen. Als Option habt ihr dafür den brandneuen LesPaul Gitarrencontroller, welchen ihr an die Xbox 360 anstecken könnt. Lohnt sich ein Kauf von Guitar Hero III, wenn ihr schon die beiden Vorgänger euer Eigen nennen könnt? Mehr lest ihr am besten in unserem brandneuen Review.
Genialer Soundtrack
Der wohl wichtigste Aspekt eines Musikspiels ist der Soundtrack und genau dieser hat es total in sich. Wahnsinn, wie sich die Jungs von Neversoft (Entwickler der Tony Hawk – Serie) ins Zeug legten. In dem Spiel habt ihr über 70 der legendärsten Rock Hymnen aller Zeiten integriert. Darunter wären Bands wie Metallica, Aerosmith, Slayer, Iron Maiden, Smashing Pumpkins etc. Natürlich haben all diese Gruppen die besten Songs im Gepäck, wobei diese in Guitar Hero III inkludiert sind. Es gibt aber auch Lieder in dem neuen Titel von Activision, die durch die hauseigene Cover-Band eingespielt wurden. Ein besonderes Highlight in dem Spiel: die brandneue Single der Sex Pistols. Die Punk-Formation aus England spielte extra für dieses Spiel ihre Single ein. Das Video zu Anarchy in the UK könnt ihr als Bonus freischalten.
Rockstar
Songs zu zweit freischalten
Gelungen ist im dritten Teil von Guitar Hero auch das Freischalten der Songs zu zweit. Somit könnt ihr in dem Karrieremodus auch zu zweit ans Werk gehen und Musik machen. Dieser Aspekt ist überaus gelungen und fördert den Spielspass enorm. Jetzt haben auch eure Freunde die Chance, Musik frei zu schalten, wobei sie nun nicht mehr tatenlos zusehen brauchen. Einziger negativer Aspekt, ist die Tatsache, dass ihr die Lieder im Koop-Modus nicht online spielen könnt. Dafür macht das online Zocken alleine umso mehr Spaß, da ihr euch den Herausforderungen der anderen User stellen könnt. Auswählen könnt ihr, ob ihr gegen einen Freund oder einen Zufallsuser antreten möchtet. Fans von Statistiken kommen in diesem Modus auch total auf ihre Kosten, da ihr auch Ranglisten und Highscores zur Verfügung habt.
Die Community geht auf der offiziellen Homepage von Guitar Hero III weiter, denn dort habt ihr Infos bezüglich Turniere und sonstige Veranstaltungen des Spiels.
Schickes Design
Bei einem Familienspiel wie Guitar Hero III ist die Grafik logischerweise ein eher unwichtiger Aspekt, aber trotz allem erfreut sie sich einer Rundum-Erneuerung. Die neuen Charaktere wirken viel schicker animiert und passen auch besser ins Geschehen, als beim Vorgänger. Deutlich realistischer fällt nun die Mimik der einzelnen Charaktere aus.
Die Entwickler von Neversoft verbesserten auch die Zwischensequenzen, welche ich als eine Art netten Bonus betrachtete, da sie ja nicht wirklich zum Spielgeschehen beitragen.
Boss Battles
Besonders Spass macht auch der Aspekt, dass ihr in eurer virtuellen Karriere auch gegen „reale“ Rockerstars antreten könnt. Darunter wären Rockstars, wie zum Beispiel Slash oder auch Tom Morello.
Guitar Hero Gitarre Wireless Les Paul
Habt ihr euch Guitar Hero III Legends of Rock ohne der Wireless Gitarre gesichert, dann solltet ihr unbedingt zu dieser greifen, denn wenn ihr Les Paul zur Hilfe nimmt, macht das Game gleich noch mehr Spass. Negativ ist nur der hohe Preis der einzelnen Gitarre, somit solltet ihr gleich von Anfang an zum Bundle (Les Paul und Guitar Hero III) greifen, denn dieses kostet nur 95 Euro, wobei die Gitarre alleine knappe 70 Euro und das Spiel alleine 60 Euro kosten.
Wertung
„Guitar Hero III Legends of Rock zählt zu den wohl besten Partygame für die Xbox 360. Egal ob jung oder alt, unbedingt zuschlagen. Vorsicht: Suchtgefahr!!!
“
Wenn ich Guitar Hero III in meinen Händen halte, denke ich sofort an Rockmusik vom Feinsten. Was die Entwickler von Neversoft mit diesem Spiel auf die Beine gestellt haben, ist wohl eine neue Referenz in Sachen Partygames für die Xbox 360. Selten machte ein Spiel so viel Spaß wie Guitar Hero III Legends of Rock. Ich wage zu behaupten, dass der neue Kulttitel aus dem Hause Activision den wohl besten Sound aller Zeiten besitzt. Optisch wurde das Spiel auch verbessert und mit schicken Zwischensequenzen verziert. Habt ihr alleine genug von dem Spiel, tretet ihr am besten in Mehrspielerduellen gegen eure Freunde oder auch gegen andere User online an.
Richtig gut
- Wahnsinns Soundtrack
- Karriere zu zweit spielbar
- neuer Mehrspielermodus
- für Einsteiger gedacht
- schick animierte Zwischensequenzen
Verbesserungswürdig
- Koop-Modus nicht online spielbar
Anforderungen
Getestet für
-Xbox 360
Gamezoom-Team Gamezoom Team
Kommentar schreiben