Alle Ergebnisse
Fakten
Plattformen
PlayStation 4 Pro
PlayStation 4
Publisher
Sony
Entwickler
Sony
Release
20.04 2018
Genre
Action
Typ
Vollversion
Pegi
18
Webseite
Preis
59,90 Euro
Media (18)
Galerie
Glückliches Ruhestandsidyll? Fehlanzeige. Denn seine Frau stirbt. Ihr letzter Wille ist, dass Kratos ihre Asche vom höchsten Berg des Nordens verstreut und dabei ihren gemeinsamen Sohn, Atreus, mitnimmt. Was nach einem traurigen Roadtrip klingt, wird nur noch deprimierender, da sich Vater und Sohn eigentlich gar nicht so richtig kennen. Wirklich entspannt können sich die beiden ihrer neuen Aufgabe auch nicht stellen, denn der Witwer und der Halbwaise bekommen rasch ungebetenen Besuch: Ein gewisser Odin hat von Kratos Anwesenheit in den eisigen Weiten Wind bekommen. Und spätestens jetzt ist klar, dass der Götterschlächter trotz jedem Überdruss noch nicht am Ende seiner übernatürlichen Probleme angekommen ist.
Aber natürlich haben wir noch einen weiteren Weggefährten, unseren Sohn! Der ist in Kratos' Augen noch gar nicht bereit, solch eine Reise mit anzugehen. Aber wenn bereits die nordischen Götter auf Vater und Sohn aufmerksam werden, hat er eben keine andere Wahl. So begleitet uns der kleine Griechenspross mit seinem Bogen und dem ein oder anderen guten Ratschlag. Dass er eine große Hilfe auf unserem Streifzug durch die Welt der Götter ist, zeigt er recht schnell: Manche Gegner lassen sich erst durch die pfeilschnellen... Naja, Pfeile des kleinen Schützen verwundbar machen, sodass Kratos schließlich an sein blutiges Vernichtungswerk gehen kann. Ganz in klassischer Adventure-Manier kümmern wir uns aber nicht nur um unsere privaten Probleme, sondern greifen auch einer ganzen Sammlung illustrer NPCs unter die Arme. Die belohnen uns schließlich mit Erfahrung für neue Angriffstechniken, Ressourcen und Silber, die wir beim Zwergenschmied unseres Vertrauens auch direkt in neue Ausrüstung investieren können. Das Craftingsystem ist dabei nicht ausufernd unübersichtlich, sondern angenehm kompakt. Und wer sich jetzt auch noch denkt, dass er mehr über die nordische Welt erfahren will, dem erklärt God of War all dies in Form von Kodexeinträgen – vorausgesetzt, wir finden die richtigen Loreschnippsel, die in der Welt verstreut sind.
God of God of War
Lars meint: Großes Gaming-Kino mit dem Gott des Krieges!
“Ein paar Jährchen ist der letzte Ausflug des streitlustigen Spartiaten ja schon her. Aber die Wartezeit hat ihm gut getan! God of War wirkt so rund, wie schon lange kein Spiel mehr daher kam. Klar, ihm fehlt die erzählerische Raffinesse eines ausgewachsenen Rollenspiels, aber den Anspruch darauf erhebt God of War gar nicht erst. Stattdesssen präsentiert man uns eine stimmige Welt, Gameplay, das nicht langweilig wird, und charaktervolle Hauptfiguren. Und plötzlich bemerkt man, dass man bereits acht Stunden am Stück spielt, Draugar, Oger und Götter verhauen hat und es nicht einen Moment lang langweilig war. Und das begeistert doch an einem Spiel!
Ähnliche Artikel
Kommentar schreiben