Verarbeitung & Schalter
Verarbeitung
Das platzsparende Eingabegerät kommt im 65-Format daher (67 Tasten), misst 331 x 37,5 x 105 mm (B x H x T) und bringt 880 Gramm auf die Waage. Die Oberseite der Tastatur, welche es wahlweise in Weiß, Schwarz oder Pink gibt, wurde aus Aluminium gefertigt - beim Rest kommt robuster Kunststoff zum Einsatz. Die Verwindungssteifheit des Keyboards gibt keinerlei Anlass zur Kritik, hier knarzt oder wackelt nichts. Die hot-swap-fähige GMMK 2 ist mit ihren 5-Pin-Sockeln mit allen gängigen Switches kompatibel. Die integrierte Platte hält die Switches fest an ihrem Platz, so dass kein Löten erforderlich ist und kein Staub auf die Leiterplatte gelangen kann. Sowohl die Switches als auch die Keycaps lassen sich mit den mitgelieferten Tools leicht aus dem Rahmen entfernen.
Der Hersteller setzt auf doppelseitig bedruckte ABS-Keycaps: Zwei Schichten aus ABS-Kunststoff werden miteinander verschmolzen, um eine nahtlose Oberfläche zu erhalten, die dem allgemeinen Verschleiß standhält. Dies beugt Abnutzungserscheinungen vor und sorgt für ein langlebiges Produkt. Die Oberseiten der Keycaps sind klar, so kommt die RGB-Beleuchtung besonders gut zur Geltung. Gummistreifen an der Rückseite sorgen für eine rutschfeste Arbeitsweise. Auch lässt sich der Neigungswinkel des Eingabegerätes verstellen. Das flexible und abnehmbare USB-C-Datenkabel kommt mit einer ausreichenden Länge von 1.8 Metern daher. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Der Lieferumfang sieht wie folgt aus
1x GMMK 2 Compact (65%) Pre-Built Tastatur
1x USB-C zu USB-A Kabel
1x Switch Puller
1x Keycap Puller
1x Novelty ESC Taste
Schalter und Anschlag
Die neue Glorious GMMK 2 Compact kommt standardmäßig mit den hauseigenen Glorious Fox Linear Schaltern daher, dessen Eckdaten stark an die bekannten Cherry MX Reds erinnern.
Das Besondere an der Tastatur ist der bei jeder einzelnen Taste nicht über eine elektronische Folie, sondern über einen mechanischen Mikroschalter weitergegebene Tastendruck. Dabei hat Glorious den Tastenhub halbiert (beträgt zwei Millimeter). Der kurze Weg soll dem Spieler eine niedrige Reaktionszeit mit der Tastatur ermöglichen. Der dabei aufzuwendende Tastendruck ist sehr gering und liegt mit 45 Gramm deutlich unter dem, der bei Folientastaturen (80 Gramm) oder anderen mechanischen Tastaturen (60 bis 80 Gramm) aufgeboten werden muss. Laut Hersteller besitzen die Tasten eine Lebensdauer von 50 Millionen Anschlägen.
Praxis
Im (Gamer)Alltag schlägt sich das Keyboard sehr gut. Vor allem beim Zocken konnte uns der lineare sowie präzise Tastenanschlag überzeugen. Aber auch als Vielschreiber wird man seine Freude mit der Tastatur haben.
Ausstattung und Software
Dank USB-N-Key-Rollover können beliebig viele Tasten simultan betätigt werden, wodurch eine verzögerungsfreie und verlustfreie Eingabe ermöglicht wird. Mit einer Polling-Rate von 1.000 Hz werden Eingaben jede Millisekunde verarbeitet. Natürlich gibt es auch bei der GMMK 2 Compact eine anpassbare Einzeltastenbeleuchtung. Out-of-the-box stehen 18 Presets und Effekte zur Auswahl. In der übersichtlichen Glorious CORE-Software lassen sich weitere Farbspielerein sowie Makros erstellen. Obwohl die Tastatur für die Verwendung mit Glorious CORE entwickelt wurde, kann sie auch mit der Open-Source-Firmware QMK angepasst werden.
Preis und Verfügbarkeit
Die Glorious GMMK 2 Compact ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Preis beträgt knapp 130 Euro (Stand: 06.05.2022).
Kommentar schreiben