GlacialTech Igloo 5610 Silent
Vor einiger Zeit durften wir schon die neuen Netzteile aus dem Hause GlacialTech testen, welche nur bedingt überzeugen konnten.
Von Christoph Miklos am 03.12.2007 - 17:58 Uhr

Fakten

Hersteller

GlacialTech

Release

Mitte November 2007

Produkt

Kühler (Prozessor)

Webseite

Media (9)

Kühlleistung

Kühlleistung - Idle&Load-Modus
Igloo 5610 - Kühlleistung (Idle)_868
Kühlleistung im Idle-Modus - Zimmertemperatur ca. 21°C - geschlossenes Gehäuse - Ausgabe in °C
Igloo 5610 (Lüfter: 1.733 RPM)
74
OCZ Vanquisher (Lüfter - 1.000 RPM)
69
Noctua NH-U9 (Lüfter - 1.000 RPM)
68
ASUS Triton 75 (Lüfter: Noctua NF-P12 @ 1.100 RPM)
68
Thermalright Ultra-120 eXtreme Heatsink (Lüfter - 800 RPM)
67
Igloo 5610 - Kühlleistung (Load)_869
Kühlleistung im Load-Modus - Zimmertemperatur ca. 21°C - geschlossenes Gehäuse - Ausgabe in °C
Igloo 5610 (Lüfter: 1.733 RPM)
84
OCZ Vanquisher (Lüfter - 1.000 RPM)
80.5
ASUS Triton 75 (Lüfter: Noctua NF-P12 @ 1.100 RPM)
79
Noctua NH-U9 (Lüfter - 1.000 RPM)
78
Thermalright Ultra-120 eXtreme Heatsink (Lüfter - 800 RPM)
78

Trotz der geringen Oberfläche legt unser Testmuster ein recht ordentliches Leistungsbild an den Tag.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen