Genius SlimStar 320 - Testbericht
Mit der SlimStar 320 präsentiert das Unternehmen Genius eine sehr leise und, zur Freude vieler ungeschickter Schreiberlinge, wasserfeste Tastatur.
Von Christoph Miklos am 21.07.2008 - 18:10 Uhr

Optik, Verarbeitung und Anschlag

Optik
Die Genius 320 setzt, wie die meisten Produkte aus dem Hause Genius, auf eine eher schlichte Optik. Das gesamte Tastenlayout wurde in Schwarz gehalten und der obere Rand, wo sich die Sondertasten befinden, hat eine graue Beschichtung erhalten. Kurz gesagt: unser Testmuster ist zwar kein Eyecatcher, was aber Office-Anwender kaum stören wird.
Verarbeitung
Unser Testmuster misst eine Full-size-Größe von 464x181x28 mm und bringt gerade einmal 762 Gramm auf die Waage. Das neue Genius Keyboard wurde komplett aus recht solidem Kunststoff gefertigt und weist keine Mängel auf. Eine besondere „Fähigkeit“ der SlimStar 320 ist die Wasserfestigkeit: eindringende Flüssigkeiten werden ohne Schaden an der Elektronik vorbeigeleitet und können über Auslässe auf der Unterseite abfließen. An der Unterseite der Tastatur wurden zwar Antirutschstreifen angebracht, welche ihren Zweck aber nur bedingt gut erfüllen. Vor allem auf einem Holztisch hält sich die Rutschfestigkeit des neuen Genius Produktes stark in Grenzen. Als sehr angenehm haben wir die 3-fach verstellbaren Füße für eine unterschiedliche Tastaturhöhe und die integrierte Handballenauflage empfunden.
Anschlag
Sämtliche Tasten überzeugen durch einen sehr angenehmen und präzisen Anschlag, der selbst Zocker überzeugen wird. Aufgrund dieser Tastsache können wir eine uneingeschränkte Kaufempfehlung für sämtliche Vielschreiber aussprechen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen