Einleitung Mit vielen netten Features punktet das brandneue Genius Imperator Pro Keyboard aus der GX Gaming Serie. Wie es sich im Praxistest macht, verraten wir euch im Testbericht.
Über Genius
In kaum einer Unternehmensgeschichte spiegelt sich die Entwicklung der PC-Peripherie klarer wieder als in jener der Marke Genius.
Als profilierter Anbieter von PC-Eingabegeräten wandelte sich Genius in den vergangenen Jahren zum Multimedia-Anbieter. Was 1985 mit Computermäusen begann, umfasst heute eine breite Multimedia-Palette von Soundsystemen über WebCAMs und DigiCAMs bis hin zu Gaming-Zubehör.
KYE Systems Europe GmbH ist die Deutsche Niederlassung der KYE Systems Corp., einem der bekanntesten Hersteller für Computerperipherie in Taipei, Taiwan R.O.C. 1992 als Technisches Servicecenter in Düsseldorf gegründet, sind wir seit 1994 die Europäische Vertriebs- und Logistikzentrale mit Sitz in Langenfeld, Rheinland.
Datenblatt - professionelle Gaming-Tastatur mit sechs programmierbaren Makrotasten
- bis zu drei Profile sind in der Tastatur hinterlegbar
- Backlight in 16 Millionen Farben, in vier Stufen regelbar
- 2x USB Hub direkt an der Tastatur
- große Handballenauflage
Sechs programmierbare Makrotasten und drei Profile können in der Tastatur hinterlegt werden
3,8 mm Tastenhub, sehr komfortabel auch bei längeren Sessions
Nie mehr bücken, ein Zwei-Port USB Hub befindet sich direkt an der Tastatur
Report-Rate bis zu 1.000Hz / Response: 1ms
Hintergrundbeleuchtung auf Tastendruck in vier Stufen regelbar: 33%/66%/100%/Aus
Gaming Mode - deaktiviert die Windows-Taste
Große Handballenauflage für hohen Komfort
Windows Standard layout + 16 zusätzliche Tasten für:
- 6x Media: Play/Pause, zurück, vorspulen, Lautstärke +/-, Stumm
- Hintergrundbeleuchtung
- 3x Game Profile
- 6x programmierbare Makrotasten
- Maße: 500x205x34 mm
- Maße der Verpackung: 550x268x37 mm
- Gewicht: 875g
Testsystem Ultraforce WOW II Edition• Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD4
• Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz
• Arbeitsspeicher: 16GB DDR3-1600 RAM (Ultraforce RAM)
• Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580
• Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283
• Netzteil: Cooler Master GX750
• Soundkarte: Realtek ALC892 (Onboard)
• Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min
• Gehäuse: Xilence Interceptor
• Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner
• Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten)
• Peripherie: QPAD 5K LE Maus und QPAD QH-1339 Headset
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort
• Sonstiges: Word, diverse Computerspiele
Was ich selbst negativ kritisieren muss, ist das die VOL UP/DOWN Tasten keine eigene wiederholfunktione haben, sodaß man mehrmals die tasten drücken muss, um die Leutstärke höher oder niedriger zu regeln. Desweitern fehlt den Media Keys die Beleuchtung, was aber nich so dramatisch ist.
1 Kommentar
KnutM vor 4581 Tagen
Was ich selbst negativ kritisieren muss, ist das die VOL UP/DOWN Tasten keine eigene wiederholfunktione haben, sodaß man mehrmals die tasten drücken muss, um die Leutstärke höher oder niedriger zu regeln. Desweitern fehlt den Media Keys die Beleuchtung, was aber nich so dramatisch ist.
Antworten
Kommentar schreiben