Func MS-3² Gaming Mouse - Test/Review (+Video)
Der bekannte Gaming-Gear-Hersteller Func hat seine Gaming Mouse MS3 in einer verbesserten Ausführung, der Revision 2, als „Func MS-3²“ auf den Markt gebracht.
Von Christoph Miklos am 27.03.2014 - 01:24 Uhr

Fakten

Hersteller

Func

Release

Ende Februar 2014

Produkt

Maus

Preis

ab 63,88 Euro

Webseite

Media (9)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Der bekannte Gaming-Gear-Hersteller Func hat seine Gaming Mouse MS3 in einer verbesserten Ausführung, der Revision 2, als „Func MS-3²“ auf den Markt gebracht. Wie gut die überarbeitete Neuauflage ist, könnt ihr in unserem Testbericht nachlesen!
Über Func
Func will once again redefine the gaming experience with cutting edge products to make history for a second time. In 2012, Func decided it was time to revamp the look and feel of the brand and give it a fresh image. But bringing Func back to you is so much more than cosmetic changes, it’s about enhancing your gaming experience in a more meaningful way. We want to make a difference in performance, just like we did back in the day, and we want to do it in an honest and trustworthy way.
What looks simple and obvious to the untrained eye is, to us, a complex challenge. The term “ergonomics” is very commonly used today. Did you know that we spent more than 100 hours studying the human hand and how the mouse body can be improved? Not to mention the hours spent on testing the perfect placement of the buttons. Did you know that we have tested more than 200 different surface materials in search of the perfect tracking conditions?
There are no shortcuts in this business and functionality kicks in where simplicity doesn’t make any sense. We believe that your performance (besides your personal skills and training) can only be enhanced by the usability of the functions and not simply by a bunch of fancy gimmicks marketed as revolutionary product development. They make you buy it but it doesn’t give you any advantage at all.

Datenblatt
• MCU/Processor: WT6573 • Switches: Omron • Sensor: Avago ADNS 9500 • Memory: Onboard, 512 kB • Resolution: 90-5670 DPI • Frames per second: 12 000 • Tracking speed: 5.1 m/sec (150 ips) • Max Acceleration: 30 g • Image processing: 10.6 megapixels/sec • Report rate: Adjustable, up to 1000Hz • Lift-off distance: Adjustable • Upgradable firmware: Yes • Connection: USB. Goldplated (2 m braided cable) • Dimensions: 126.92x100.69x42.38mm • Netto weight: 127g / 0.28lbs.
Testsystem
• Mainboard: ASUS ROG Rampage IV Black Edition • Prozessor: Intel Core i7-4960X Extreme Edition @ 4.4 GHz • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 32GB 2133 MHz • Grafikkarte: 2x ASUS GeForce GTX 780 Ti SLI • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2 • Netzteil: Seasonic Platinum Series 1000W • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: 2x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB (Raid0) • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 8.1 64-Bit • Peripherie: QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset • Monitor: LG Electronics Flatron 29EA93-P • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter) • Mousepads: diverse von Func, Logitech, Corsair, Roccat, Razer und SteelSeries

Testbericht und Video

Verarbeitung
Der Func Nager kommt in einem eher unspektakulären Karton bei uns in der Redaktion an. Im Lieferumfang enthalten sind, neben der Maus, lediglich eine Anleitung und die Software. Die MS-3 Gaming Mouse misst 126.92 x 100.69 x 42.38 mm und wurde komplett aus Kunststoff gefertigt. Form, Verarbeitung und Oberflächengestaltung sind hochwertig. Unser Testmuster bringt knapp 130 Gramm auf die Waage - das Gewicht lässt sich nicht anpassen. Zur Eingabe stehen insgesamt zehn Tasten (inklusive Zwei-Wege-Mausrad) zur Verfügung, die allesamt frei programmierbar sind. Laut Hersteller haben die hochwertigen Omron-Tasten eine Lebensdauer von acht Millionen Klicks. Vier üppige Teflonfüßchen sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Das Datenkabel misst ausreichend lange zwei Meter. Zu den Neuerungen der „MS-3²“ zählen geänderte Schalter für die linke und rechte Maustaste, die weiterhin von Omron in mechanischer Funktionsweise kommen. Des Weiteren wurde die Kabelführung verstärkt und das Mausrad überarbeitet. Kleiner Kritikpunkt Die Antirutsch-Beschichtung ist extrem anfällig für „Fettfinger“. Gravierende Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster aber nicht feststellen.
Technik
Der neue Avago Laser-Sensor (ADNS 9500) bietet eine Maximalauflösung von satten 5.670 DPI. Damit wird selbst eine Wegstrecke von fünf Metern in der Sekunde noch präzise erfasst, in entsprechende Bewegungssignale umwandelt und via USB-Anschluss an den PC transferiert. Die MS-3 Maus beschleunigt mit bis zu 30 G - die Abtastrate beträgt zeitgemäße 1.000 Hz. Eine sehr interessante Lösung ist der Präzisionszielmodus (Button unter den Daumentasten). Damit wird die Empfindlichkeit reduziert, um das Ziel präziser anvisieren zu können. Dies erfolgt unabhängig von der auch regulär verstellbaren Auflösung, welche in fünf selbst definierbaren Stufen wählbar ist - jedoch nur nacheinander und damit weniger schnell als die direkt anwählbare und ebenfalls selbst bestimmbare Auflösung im Präzisionsmodus. Auf dem internen Speicher (512 kB) lassen sich drei Profile abspeichern. Darüber hinaus lassen sich mit der mitgelieferten Software die Beleuchtung (Mausrad und Daumentaste) anpassen und Makros in Echtzeit aufnehmen und bearbeiten. Unser Testmuster wurde automatisch unter Windows Vista, 7 und 8/8.1 erkannt. Überarbeitet: Das beim Vorgänger noch eigenständig geführte Firmware-Update-Tool ist in der neuen Revision der MS-3 fest in die Einstellungssoftware implementiert worden.
Alltagstest
In unserem Alltagstest bestätigt die Func Maus den sehr guten Gesamteindruck. In Battlefield 4, Counter-Strike: Source, Team Fortress 2, Guild Wars 2, Titanfall und natürlich Call of Duty: Ghosts steuert sie sich sehr präzise und lässt sich dank der schnellen und komfortablen DPI-Einstellung ohne große Umstände an die eigenen Vorlieben und Fähigkeiten anpassen. Kleiner Wehrmutstropfen: Der Druckpunkt der Aim-Taste könnte unserer Meinung nach etwas niedriger ausfallen.
Ergonomie
Die MS-3 richtet sich baubedingt ausschließlich an Rechtshänder. Darüber hinaus sollten Besitzer des Nagers über große Hände verfügen. Erfüllt man all diese „Anforderungen“, bekommt man eine ausgezeichnete Ergonomie geboten.
Preis und Verfügbarkeit
Die Func MS-3² Gaming Mouse ist ab sofort für knapp 64 Euro (Stand: 27.03.2014) im Handel erhältlich.
Unser Testvideo zur Func MS-3 Gaming Mouse (Rev. 1)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Bessere Maus zum günstigeren Preis!

Die im Detail verbesserte Func MS-3 in der Revision 2 konnte uns auf Anhieb überzeugen. Der neue Gaming-Nager vom bekannten Mousepad-Hersteller punktet mit einer hochwertigen Verarbeitungsqualität, erstklassigen Technik und einwandfreien Software. Auch die sehr gute Gleitfähigkeit und Rechtshänder-Ergonomie wissen zu gefallen. Die kleinen Kritikpunkte trüben das Gesamtbild nur etwas. Angesichts der gebotenen Leistung und Qualität können wir bedenkenlos eine Kaufempfehlung für die Func MS-3² aussprechen.

90%
Verarbeitung
9
Technik
9
Handling
9
Treiber
9
Preis
8
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • hochwertige Maustasten
  • ausreichend langes und flexibles Datenkabel
  • zwei Jahre Garantie
  • hohe Gleitfähigkeit
  • präziser Laser
  • anpassbare Beleuchtung
  • Onboard Speicher
  • Profile, Makros
  • Aim-Taste
  • übersichtliche und umfangreiche Software
  • günstiger als Rev. 1
  • Detailverbesserungen
Verbesserungswürdig
  • nicht geeignet für Linkshänder
  • Druckpunkt der Aim-Taste
  • Probleme mit Glas-Mousepads
  • nur 2-Wege-Mausrad
  • keine Gewichtsanpassung
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

1 Kommentar

Brian vor 3888 Tagen

we are gaming mouse and keyboard professional manufacturer, hope can cooperate with you

Kommentar schreiben