Fable 3 - Test/Review
Albion wird erneut zum Schauplatz eines neuen Helden. Wird es auch dieser schaffen das Land vom Bösen zu befreien?
Von Hannes Obermeier am 26.10.2010 - 06:10 Uhr

Fakten

Plattformen

Xbox 360

PC

Publisher

Microsoft

Entwickler

Lionhead Studios

Release

20.05.2011 (PC)

Genre

Action-RPG

Typ

Vollversion

Pegi

16+

Webseite

Media (48)

In die Stimmung eintauchen

Unglaublich stimmungsvolle Landschaft
Schon in Fable 2 war ich begeistert von der Landschaftsstruktur. Auch hier im Nachfolger wurde sehr viel Wert darauf gelegt, eine stimmige Kulisse zu schaffen. Sei dies nun bei Tag oder bei Nacht, in Höhlen, im Freien, auf einem Friedhof oder in einer Stadt, egal, es passt einfach wunderbar. Auch bei den Einwohnern kann man schon vom Weiten erkennen, wie es um dessen Gemütszustand bestellt ist. Geht es ihnen schlecht, lassen sie die Köpfe hängen, sprechen uns mit trauriger Stimme an, wenn wir an ihnen vorbeigehen oder grüßen freundlich wenn es ihnen gut geht bzw. haben oft einen passenden Spruch auf den Lippen. Die Vielfalt ist wahrlich beachtlich. Magische Effekte werden farbenfroh und beeindruckend zur Geltung gebracht. Die Bewegungen der Figuren wirken ebenfalls sehr stimmig. Wieder sehr nett anzusehen, unser vierbeiniger, ständiger Begleiter, der wachsam meldet, wenn er eine Stelle gefunden hat, wo etwas vergraben liegt oder sich eine Schatztruhe in unmittelbarer Umgebung befindet. Wir können ihm wieder einiges lehren, in streicheln und wie gewohnt das „Balli“ werfen. So sanft auch die Natur des Border Collies sein mag, er versteht keinen Spaß, wenn wir angegriffen werden. Stoßen wir einen Gegner zu Boden, so setzt er sofort nach und macht von seinen Zähnen gebrauch, auch warnt er uns wenn sich in der Nähe Feinde aufhalten in dem er unaufhörlich knurrt und dabei den Kopf senkt.
Ein Riesenaufgebot an Profis
Was man bei einem Spiel eher selten geboten bekommt, ist ein dermaßen großes Aufgebot an Profisprechern, die allesamt deutsch sprechen. Dabei ist es völlig egal wen man anspricht, mit wem man sich gerade unterhält, oder ob jemand einfach nur im Hintergrund ein Kommentar abgibt. Das schließt witzige wie ernste Dialoge gleichermaßen ein. Selbst Gefühlsregungen in der Stimme werden so deutlich war genommen wie man es nur aus hochkarätigen Movies kennt. Albern sein gehört dazu, was durch Gesten beim Interagieren sehr deutlich wird und auch bei diversen Gesprächen nicht selten vorkommt. Die stimmungsvolle Musik begleitet uns bis zum Ende. Ein Gesamt gesehen überwältigender Eindruck.
Multiplayer
Betritt man einen freien Server, so werden andere Spieler als Kugeln angezeigt, kennt man schon und ist recht unterhaltsam, da man so direkt mit anderen Spielern handeln und sich unterhalten kann. Freundschaften können geknüpft werden, Items getauscht und auch Heiraten ist möglich. Darüber hinaus sind Statistiken einsehbar wie z.B wer ist bisher am weitesten gelaufen, hat das meiste Gold, die besten Waffen, die schönsten Gewänder, etc. etc.. Im Koop-Modus könnt ihr zu zweit das abwechslungsreiche Abenteuer bestehen. Ein tolle Sache!

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen