Vom 10. bis 12. Oktober 2025 verwandelt WIENXTRA das Wiener Rathaus zum 16. Mal in die größte Gaming-Metropole des Landes. Erneut ist MediaMarkt als Hauptpartner mit an Bord. Bereits fix zugesagt haben namhafte Aussteller*innen wie Nintendo, Medion und A1 eSports. Ein besonderes Highlight: Das nationale Finale von Red Bull Tetris am Sonntag, den 12. Oktober. Die besten Spieler*innen treten gegeneinander an, um sich für das große World Final in Dubai zu qualifizieren – dort wird Tetris erstmals als Drohnen-Live-Game im legendären Dubai Frame gespielt.
Gaming mitten im Herzen Wiens
Die GAME CITY ist mit zuletzt 85.000 Besucher*innen (2024) Österreichs größte Gaming-Messe. Drei Tage lang bietet sie die vielleicht ungewöhnlichste Location für ein Event dieser Art – mitten im Wiener Rathaus und am Rathausplatz, und das bei freiem Eintritt. Neben zahlreichen Anspielstationen stehen auch E-Sports und Cosplay im Mittelpunkt. Turniere, Wettbewerbe und eine bunte Community machen die GAME CITY zu einem Treffpunkt für alle Generationen.
MediaMarkt erweckt als Hauptpartner der Game City bunte Gaming-Welten zum Leben
MediaMarkt verwandelt als exklusiver Hauptpartner die GAME CITY in ein wahres Spielerlebnis: Im 125 Quadratmeter großen Gaming-Room im Wiener Rathaus warten Mixed-Reality-VR-Stationen, neue Handheld-Konsolen und Rennspielsimulationen. Als Partner in der Loge ist Elgato mit einem kompletten Streaming-Setup und Live-Action-Programm mit bekannten Streamer*innen an Board.Vor dem Rathaus lädt der große Pop-Up-Store zum Stöbern nach den neuesten Games, Konsolen und weiterem Technikzubehör bis hin zum Merchandise bekannter Charaktere der bunten Spielewelt. Und wer Action im Freien sucht, kann in der beliebten eScooter-Arena auf einem Hindernisparcours die neuesten Modelle testen.
Bürgermeister*in der GAME CITY werden
Auch 2025 wird wieder gewählt: Bis 19. September können sich Interessierte mit einem Insta- oder TikTok-Video für GAME CITY Bürgermeister*in-Wahl bewerben. Die Community entscheidet, wer das Gesicht der diesjährigen GAME CITY wird – als Dankeschön wartet auf den oder die gewählte Bürgermeister*in eine brandneue Nintendo Switch 2 zusammen mit „Mario Kart World“. Mitmachen können alle ab 18 Jahren. Alle weiteren Infos dazu gibt es unter game-city.at
Unterstützung kommt von den bisherigen GAME CITY Bürgermeisterinnen Jennifer (2023) und Vanessa (2024), die die Community in ihren Cosplay-Rollen erneut zum Mitmachen aufrufen: Jennifer schlüpft dabei in die Rolle von Belle aus dem Game Zenless Zone Zero, während Vanessa als Purah aus The Legend of Zelda darstellt.
Drei Tage Gaming pur
Das Wiener Rathaus und der Rathausplatz verwandeln sich erneut in eine riesige Spielwiese für Gaming-Fans aller Altersgruppen:
• E-Sport-Wettbewerbe und spannende Turniere
• Cosplay-Parade am Samstag in Kooperation mit Vienna Comix
• Internationale Fachtagung FROG (Future and Reality of Gaming)
• Specials für Schulklassen am Freitag
• Große WIENXTRA-Kinderzone mit Games und Brettspielen für die Jüngsten
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben