Die LEGO Gruppe auf der IAA Mobility 2025
Die Formel 1 und die LEGO Gruppe begeistern Groß und Klein – Spiel und Sport gehen dabei Hand in Hand.
Von Christoph Miklos am 10.09.2025 - 00:49 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Gamezoom.net

Release

Anfang 2000

Produkt

Gaming-Zubehör

Webseite

Die Formel 1 und die LEGO Gruppe begeistern Groß und Klein – Spiel und Sport gehen dabei Hand in Hand. Während Sport eine zentrale Rolle im Alltag vieler Kinder spielt, ist auch das freie Spiel ein wichtiger Bestandteil ihrer Entwicklung. Beide fördern wichtige Fähigkeiten, die Kinder stark für die Zukunft machen.
In einer aktuellen Umfrage* wurde das Interesse an verschiedenen Sportarten sowie die damit verbundenen Werte und Eigenschaften untersucht. Im Alltag von Kindern spielt Sport eine wichtige Rolle: 58,3% der Eltern geben an, dass ihre Kinder regelmäßig Sport treiben. Besonders hervorzuheben ist das anhaltende Interesse an der Formel 1 und dem Motorsport: 10,4% der Befragten verfolgen diese Sportarten regelmäßig im TV oder der Online-Berichterstattung, während auch 8,5% der Kinder dies tun.
Die Umfrage zeigt zudem, dass Eigenschaften wie logisches Denken (51,7%), Neugier (51,4%) und Kreativität (43,6%) als besonders wichtig angesehen werden. Diese Werte spiegeln sich auch in den Grundprinzipien der LEGO Gruppe wider, die Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten fördern. Klarheit in der Kommunikation (40,3%) sowie Teamarbeit (37%) sind ebenfalls entscheidend, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Mut (39,7%) wird als eine weitere wertvolle Eigenschaft hervorgehoben, die vor allem im Motorsport (53,7%) eine zentrale Rolle spielt.
Ob auf der Rennstrecke oder beim Bauen: Die Verbindung von Spiel, Sport und gemeinsamen Werten zeigt, wie Kinder ganzheitlich gefördert und inspiriert werden können.
IAA Mobility Open Space vor der Bayerischen Staatsbibliothek, Ludwigstraße 16, München; 250 qm Stand
Zur IAA MOBILITY 2025 ist die LEGO GmbH mit einem eindrucksvollen Markenauftritt in der Münchner Innenstadt vertreten. Auf einer rund 250 m² großen Aktionsfläche in der Ludwigstraße, direkt gegenüber der Bayerischen Staatsbibliothek, erwartet die Besucher:innen ein einzigartiges Erlebnis ganz im Zeichen der Formel 1 – unter dem Motto: „LEGO F1 – Rennfahrer:in für einen Tag“.
Die Gäste haben die Möglichkeit, auf spielerische Weise selbst in die Rolle eines F1-Piloten zu schlüpfen – natürlich im übertragenen Sinne. Highlights sind unter anderem:
• Bau des eigenen Traumrennwagens aus LEGO Elementen • Reaktionsspiele zur Verbesserung der Fahrfähigkeiten • Rennen mit selbstgebauten Autos • Virtuelle Fahrten an hochmodernen Simulatoren. • Ein besonderes Highlight ist das originalgetreue 1:1 LEGO Modell des McLaren F1 Rennwagens, das bereits in Miami präsentiert und über die Rennstrecke gefahren ist. Vor Ort können Besucher:innen spektakuläre Fotos machen und echtes F1- Feeling erleben.
Zusätzlich dazu ist die LEGO Marke auch auf dem Messegelände mit einer 70 m² großen Ausstellungsfläche im Bereich LEGO Technic vertreten. Hier steht die faszinierende Welt der LEGO Technic Modelle im Fokus – mit beeindruckenden Modellen und interaktiven Elementen, die Autobegeisterte in ihren Bann ziehen.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben