Enzotech CPU-Kühler Ultra-X
Enzotech wurde bereits 1982 gegründet, doch erst seit 2005 macht das Unternehmen durch diverse hochwertige Cooling-Produkte von sich
Von Christoph Miklos am 02.01.2008 - 18:19 Uhr

Fakten

Hersteller

Enzotech

Release

Anfang November 2007

Produkt

Kühler (Prozessor)

Webseite

Media (12)

Test

Montage
Die Montage auf unserem Sockel 775 Mainboard (Asus P5N32-E SLI ) gestaltet sich nicht sonderlich schwer. Zunächst einmal muss man das Mainboard aus dem Rechner ausbauen, um anschließend eine Rückplatte anzubringen. Danach wird der Kühler mit Hilfe von vier Schrauben auf dem Sockel fixiert. Die Installation nimmt zirka 30-40 Minuten (inkl. Mainboardausbau) in Anspruch.
Gewicht
Das Gesamtgewicht (inkl. Lüfter) unseres mächtigen Kühlers liegt bei 793 Gramm - geht gerade noch so in Ordnung. Übrigens: dank der ordentlichen Verschraubung muss man den Kühler während eines Transportes nicht aus dem Rechner ausbauen.
Funktionalität
Unser Testmuster passt auf den aktuellen Intel-Sockel LG775 und auf sämtliche AMD-Sockeltypen (754, 939, 940 und AM2) drauf. Aufgrund der üppigen Ausmaße passt unser Testmuster nur in größere Midi-Tower hinein.
Ausstattung
Der Lieferumfang des Enzotech CPU-Kühler Ultra-X sieht wie folgt aus:
• Montagematerial (Kühler) • hochwertige Wärmeleitpaste (Arctic Silver 5) • brauchbare Montageanleitung

Verarbeitung
Der Großteil unseres Kühlers besteht aus Aluminium. Lediglich die sechs Heatpipes und die Grundplatte wurden aus gut wärmeleitendem Kupfer gefertigt. Verarbeitungsmängel wie scharfe Kanten oder eine zerkratzte Kühlfläche konnten wir bei unserem Testmuster nicht feststellen.
Preis/Leistung
Der Verkaufspreis von 64,90 Euro (Preis laut www.caseking.de; Stand: 02.01.2008) geht in Ordnung.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen