Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Enermax
Release
Januar 2017
Produkt
Netzteil
Preis
ab 104,48 Euro
Webseite
Media (7)
Über Enermax
Ebenfalls besitzt das Netzteil die ErP Lot 6 EU-Norm. Diese Norm schreibt vor, dass ein Computersystem im Standby-Betrieb und im ausgeschalteten Zustand nicht mehr als 1 Watt verbrauchen darf, seit Januar 2012 liegt die Obergrenze sogar bei 0,5 Watt. Nur Computersysteme, die zukünftig diese Norm erfüllen, werden die CE-Zertifizierung erhalten.
| Schutzschaltungen | Vorhanden | Getestet/Bestanden |
| ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (OVP) | Ja | Ja/Ja |
| UNTERSPANNUNGSSCHUTZ (UVP) | Ja | Ja/Ja |
| KURZSCHLUSSSCHUTZ (SCP) | Ja | Ja/Ja |
| ÜBERSTROMSCHUTZ (OCP) | Ja | Ja/Ja |
| ÜBERLASTSCHUTZ (OLP) | Ja | Ja/Ja |
| ÜBERHITZUNGSSCHUTZ (OTP) | Ja | Ja/Ja |
Sämtliche Kabelstränge sind abnehmbar.
Preis und Verfügbarkeit
Christoph meint: Kompakt und gut!
“Mit dem Revolution SFX 650W liefert Enermax ein kompaktes und gutes Netzteil ab. Nicht nur Technik und Wirkungsgrad wissen zu gefallen, sondern auch die hochwertige Verarbeitungsqualität und das Semipassiv-Kühlkonzept sprechen für die PSU. Das vollmodulare Kabelmanagement rundet das Kompakt-Netzteil perfekt ab. Selbst der Preis von knapp 105 Euro geht angesichts der gebotenen Leistung und Qualität in Ordnung. Kurz gesagt: Kaufempfehlung der Redaktion!
Kommentar schreiben