Einleitung
Vorwort
Mit den ETS-T40-Modellen betritt die bekannte Netzteilschmiede Enermax den Kühlermarkt. Der neue Prozessorkühler soll vor allem puncto Preis/Leistungsverhältnis überzeugen. Wir haben uns das mal genauer angesehen.
Über Enermax
„Die Enermax Technology Corporation wurde 1990 in Taiwan gegründet und entwickelte sich zu einem der weltweit führenden Hersteller von PC-Komponenten wie Netzteilen, Gehäusen, Lüftern, Tastaturen, externen Festplattengehäusen und anderen Peripheriegeräten. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich seit 2000 in Taoyuan, Taiwan.
Sechs Tochtergesellschaften und zahlreiche Partner rund um den Globus bilden ein ausgezeichnetes Netzwerk für den Vertrieb der Enermax-Produkte sowie ODM- und OEM-Aktivitäten. Neben Deutschland besitzt Enermax Niederlassungen in Frankreich, Italien, den USA, Japan und seit 2008 auch in China. Weltweit beschäftigt Enermax über 600 Mitarbeiter. Seit 2004 ist die Enermax Technology Corporation auch an der taiwanesischen Börse notiert.“
Datenblatt
• Bauart: Tower-Kühler
• Abmessungen (BxHxT): 139x160x93mm
• Lüfter: 120x120x25mm, 800-1800rpm, 63.8-147.3m³/h, 10-21dB(A)
• Gewicht: 610g (ohne Lüfter)
• Anschluss: 4-pin PWM
• Besonderheiten: 4 Heatpipes, Heatpipe-Direct-Touch, LED-Lüfter
Testsystem
Ultraforce WOW II Edition
• Mainboard: Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3 (neues Testmainboard!)
• Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz
• Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580
• Netzteil: Cooler Master GX750
• Soundkarte: Onboard
• Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min
• Gehäuse: Cooler Master HAF 942-X
• Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner
• Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten)
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort
Leistung
Enermax ETS-T40-VD - Leistung bei 700 U/min
CPU Load x8 - weniger ist besser
Prolimatech Genesis (2 Lüfter)
Enermax ETS-T40-VD - Leistung bei 1.000 U/min
CPU Load x8 - weniger ist besser
Prolimatech Genesis (2 Lüfter)
Enermax ETS-T40-VD - Leistung bei max. U/min
CPU Load x8 - weniger ist besser
Alpenföhn Triglav (max. 1.500 U/min)
Arctic Freezer 13 Pro (max. 1.350 U/min)
Noctua NH-D14 (max. 1.300 U/min)
Thermaltake Jing (max. 1.300 U/min)
Enermax ETS-T40-VD (max. 1.800 U/min)
be quiet! Dark Rock Pro (max. 1.700 U/min)
Scythe Ninja 3 (max. 1.900 U/min)
Zalman CNPS9900 MAX (max. 1.700 U/min)
Alpenföhn Matterhorn (max. 1.500 U/min)
Xilence M612 Pro (max. 1.200 U/min)
Xigmatek Aegir SD128264 (max. 2.200 U/min)
Thermaltake Frio OCK (max. 2.100 U/min)
NZXT HAVIK (max. 1.200 U/min)
Prolimatech Genesis (2x max. 1.100 U/min)
Die große Kühlfläche und das durchdachte Design sorgen für eine sehr gute Performance. Durch die Verwendung von vier Doppel-Heatpipes kann die Abwärme der CPU effektiv an die Aluminium Lamellen abgegeben werden. Der potente 120mm Lüfter in Kombination mit dem massigen Cooler reichen aus, um eine stark übertaktete Intel Core i5 2500K CPU (@4,4 GHz; vier Kerne) mit ausreichend Kühlleistung zu versorgen.
Lautstärke
Enermax ETS-T40-VD - Lautstärke bei 700 U/min
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur / 8 Schreibmaschine / 16 Laute Unterhaltung
Prolimatech Genesis (2 Lüfter)
Enermax ETS-T40-VD - Lautstärke bei 1.000 U/min
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur / 8 Schreibmaschine / 16 Laute Unterhaltung
Prolimatech Genesis (2 Lüfter)
Enermax ETS-T40-VD - Lautstärke bei max. U/min
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur / 8 Schreibmaschine / 16 Laute Unterhaltung
Thermaltake Frio OCK (max. 2.100 U/min)
Scythe Ninja 3 (max. 1.900 U/min)
Zalman CNPS9900 MAX (max. 1.700 U/min)
Alpenföhn Triglav (max. 1.500 U/min)
Xigmatek Aegir SD128264 (max. 2.200 U/min)
Enermax ETS-T40-VD (max. 1.800 U/min)
Thermaltake Jing (max. 1.300 U/min)
Arctic Freezer 13 Pro (max. 1.350 U/min)
Xilence M612 Pro (max. 1.200 U/min)
NZXT HAVIK (max. 1.200 U/min)
Alpenföhn Matterhorn (max. 1.500 U/min)
Prolimatech Genesis (2x max. 1.100 U/min)
be quiet! Dark Rock Pro (max. 1.700 U/min)
Noctua NH-D14 (max. 1.300 U/min)
Der hübsch beleuchtete LED-Lüfter bleibt bei 700 und 1.000 Umdrehungen pro Minute angenehm leise. Erst bei maximaler Umdrehungszahl (1.800 RPM) erzeugt der mitgelieferte Fan ein deutlich hörbares Geräusch. Silent-Anwender sollten eventuell auf ein leiseres Modell wechseln.
Verarbeitung, Montage, Ausstattung, Preis
Verarbeitung
Der neue Enermax Cooler kommt im klassischen „Tower“-Format daher. Unser Testmuster verfügt über vier Doppel-Heatpipes, die eine sehr gute Leistung garantieren. Eine komplette Nickelschicht über Kühler und Boden sorgt dabei für Schutz und eine gleichmäßige Optik. Kühler und Lüfter bringen es auf ein Gesamtgewicht von 660 Gramm. Ein Sicherheitsrisiko besteht dank eines stabilen Montagekits jedoch nicht. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Montage
Unser Testmuster verzichtet auf ein Pushpin-Montagesystem. Die Installation auf einer Intel Sockel 1156/1155/1366 Hauptplatine läuft wie folgt ab: Auf der Rückseite des Mainboards wird die Backplate positioniert und auf der Gegenseite müssen anschließend Schrauben eingedreht werden. Der gesamte Einbauprozess nimmt zirka
10-15 Minuten in Anspruch. Ein Ausbau des Mainboards ist nur dann notwendig, wenn kein Ausschnitt am Mainboardtray vorhanden ist. Der mitgelieferte 120mm Lüfter wird ganz einfach per Klammern befestigt. Der ETS-T40-VD passt auf alle gängigen AMD- und Intel-Sockeltypen.
Ausstattung
Im Lieferumfang enthalten sind: 1x 120mm Lüfter und ein Montagesystem für AMD und Intel. Selbst auf eine verständliche Bedienungsanleitung sowie eine Tube Wärmeleitpaste wurden nicht verzichtet.
Prozessorkühler - Preisvergleich (15.09.2011)
günstigste Angebot laut www.geizhals.at
Prolimatech Genesis (inkl. 2x Vortex Lüfter)
Fazit und Wertung
„Christoph meint: High-End muss nicht immer teuer sein!
“
Enermax liefert mit dem ETS-T40 einen preiswerten Prozessorkühler ab, der angesichts der ordentlichen Leistung auch Overclocker überzeugen wird. Darüber hinaus wissen Verarbeitungsqualität und Montagesystem zu gefallen. Lediglich bei der Wahl es Lüfters wäre ein etwas leiseres Modell wünschenswert gewesen.
Richtig gut
- solide Verarbeitung
- Gewicht hält sich in Grenzen
- sehr gute Leistung (auch geeignet für Overclocker)
- bei 7V leiser Lüfter
- einfache Montage
- passt auf alle gängigen Sockeltypen
- Lüfter im Lieferumfang enthalten
- günstig
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben