Enermax ELC120-TB - Test/Review (Exklusiv)
Der Netzteil- und Kühlungs-Spezialist Enermax hat ein interessantes Komplett-Angebot für Wasserkühlungen im Sortiment.
Von Christoph Miklos am 04.10.2012 - 00:10 Uhr

Fakten

Hersteller

Enermax

Release

Ende September 2012

Produkt

Wasserkühlung

Preis

ab 68,48 Euro (Stand: 03.10.2012)

Webseite

Media (10)

Messungen

Enermax ELC120-TB - Leistung
CPU Load x8 - weniger ist besser - Hinweis: 0 °C = Umdrehungszahl nicht möglich
NZXT HAVIK 140
64 °C
Xigmatek Prime SD1484
61 °C
Cooler Master TPC 800 + Alpenföhn WingBoost 120mm
58 °C
be quiet! Dark Rock Pro 2
58 °C
Phanteks PH-TC14PE
58 °C
Zero Infinity Free Flow+
58 °C
Alpenföhn K2
57 °C
Enermax ELC120-TB
54 °C
Antec Kühler H2O 920
54 °C
Corsair Hydro Series H80
0 °C
Thermaltake Water 2.0 Pro
0 °C

Enermax ELC120-TB - Lautstärke
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur / 8 Schreibmaschine / 16 Laute Unterhaltung
Enermax ELC120-TB
0.14 Sone
Antec Kühler H2O 920
0.14 Sone
Zero Infinity Free Flow+
0.14 Sone
Xigmatek Prime SD1484
0.11 Sone
Cooler Master TPC 800 + Alpenföhn WingBoost 120mm
0.10 Sone
be quiet! Dark Rock Pro 2
0.10 Sone
Phanteks PH-TC14PE
0.10 Sone
NZXT HAVIK 140
0.10 Sone
Alpenföhn K2
0.10 Sone
Corsair Hydro Series H80
0 Sone
Thermaltake Water 2.0 Pro
0 Sone

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen