Enermax D.F. Vegas (Duo) - Test/Review
Enermax erweitert seine Lüfterserie um die neuen „D.F.-Vegas“-Modelle, die es wahlweise mit blauer oder mit rot-grüner LED-Beleuchtung gibt.
Von Christoph Miklos am 08.10.2016 - 02:31 Uhr

Fakten

Hersteller

Enermax

Release

September 2016

Produkt

Lüfter

Preis

ab 18,99 Euro

Webseite

Media (12)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Enermax erweitert seine Lüfterserie um die neuen „D.F.-Vegas“-Modelle, die es wahlweise mit blauer oder mit rot-grüner LED-Beleuchtung gibt. Wir haben uns beide Lüfter genauer angesehen. Über Enermax
Die Enermax Technology Corporation wurde 1990 in Taiwan gegründet und entwickelte sich zu einem der weltweit führenden Hersteller von PC-Komponenten wie Netzteilen, Gehäusen, Lüftern, Tastaturen, externen Festplattengehäusen und anderen Peripheriegeräten. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich seit 2000 in Taoyuan, Taiwan.Fünf Tochtergesellschaften und zahlreiche Partner rund um den Globus bilden ein ausgezeichnetes Netzwerk für den Vertrieb der Enermax-Produkte sowie ODM- und OEM-Aktivitäten. Neben Deutschland besitzt Enermax Niederlassungen in Frankreich, den USA, Japan und seit 2008 auch in China. Seit 2004 ist die Enermax Technology Corporation auch an der taiwanesischen Börse notiert.
Enermax D.F. Vegas 120mm
• Abmessungen: 120x120x25mm • Umdrehungen: 800-1500rpm • Luftdurchsatz: 56.43-105.20m³/h • Luftdruck: 0.979-1.898mmH₂O • Lautstärke: 16-22dB(A) • Lüfterlager: Twister Bearing • Anschluss: 4-Pin PWM • Spannungsbereich: 12V • Leistungsaufnahme: 1.8-2.4W • Besonderheiten: Vibrationsdämpfer, Rotor abnehmbar, 12 blaue LED, Lüftersteuerung
Preis: 19 Euro (Stand: 08.10.2016)
Enermax D.F. Vegas Duo 120mm
• Abmessungen: 120x120x25mm • Umdrehungen: 800-1500rpm • Luftdurchsatz: 56.43-105.20m³/h • Luftdruck: 0.979-1.898mmH₂O • Lautstärke: 16-22dB(A) • Lüfterlager: Twister Bearing • Anschluss: 4-Pin PWM • Spannungsbereich: 12V • Leistungsaufnahme: 2.5-3.0W • Besonderheiten: Vibrationsdämpfer, Rotor abnehmbar, je 12 rote, grüne LED, Lüftersteuerung
Preis: 22 Euro (Stand: 08.10.2016)
Testplattform
• Mainboard: Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3 • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Kühler: Alpenföhn Matterhorn Pure • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Onboard • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit • Zimmertemperatur: ca. 21°C • Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort • Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset

Testbericht

Verarbeitung und Technik
Die neue D.F.-Vegas-Serie umfasst derzeit nur 120-mm-Lüfter (blaue oder rot-grüne LED-Beleuchtung). Gewohnt hochwertig wurde der Kunststoffrahmen verarbeitet. Unsere Testmuster wurden mit dem neuen Twister-Bearing-Lager (Twister-Lager der 2ten Generation) ausgestattet, das für eine Lebensdauer von über 160.000 Stunden (MTBF) ausgelegt ist. Das spezielle Rotor-Design sorgt für einen hohen Anpressdruck (knapp 2,0 mm H2O) und ein ordentliches Fördervolumen (maximal 105 m³/h). Darüber hinaus sorgen die gummierten Ecken für eine verbesserte Anti-Vibration (zum Beispiel am Gehäuse). Mit einem kleinen Schlater am Lüfterrahmen kann das Drehzahlspektrum in drei Stufen an die jeweiligen Systemanforderungen angepasst werden:
• Ultra Silent Modus (800 - 1100 U/min) • Silent Modus (800 - 1300 U/min) • Performance Modus (800 - 1500 U/min)
Darüber hinaus dreht der Lüfter in den ersten 10 Sekunden bei maximaler Umdrehungszahl in die entgegengesetzte Richtung. Dadurch werden die Rotorblätter von Staub befreit. Und: Zur Besserung Reinigung lässt sich das Rotorblatt aus dem Rahmen entfernen.
Ebenfalls besitzen die neuen D.F. Vegas Lüfter eine hübsche LED-Beleuchtung. Das Standardmodell leuchtet blau und besitzt fünf verschiedene Beleuchtungsmodi (Sparkle, All On, Flash, Vegas und Off). Das D.F. Vegas Duo Modell besitzt rote und grüne LEDs, die wahlweise seperat oder zusammen in verschiedenen Modi leuchten (Sparkle, All On, Flash, Vegas und Off). Alle Lüfter werden mittels PWM-Stecker an das Mainboard angeschlossen. Im Lieferumfang enthalten sind 8 x Schrauben, 1 x Klebeband und 1x 4-Pin-Adapter.
Verarbeitungsmängel konnten wir an unseren Testmustern nicht feststellen.
Preis und Verfügbarkeit
Beide Lüfter sind ab sofort für 19 Euro (D.F. Vegas 120mm; Stand: 08.10.2016) bzw. 22 Euro (D.F. Vegas Duo 120mm; Stand: 08.10.2016) im Handel erhältlich.

Messungen

Enermax D.F. Vegas - Leistung
CPU Load x8 - weniger ist besser

Enermax D.F. Vegas - Lautstärke
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur - weniger ist besser

Fazit und Wertung

Christoph meint: Schicke und leise Casemodder-Lüfter!

Die neuen D.F. Vegas Lüfter von Enermax wissen zu gefallen. Da wäre zunächst einmal die hochwertige Verarbeitung: Der Kunststoffrahmen ist extrem stabil - das Lager schafft locker 160.000 Stunden. Auch puncto Leistung und Lieferumfang gibt es nichts zu meckern. Das Highlight ist und bleibt aber natürlich die schicke LED-Beleuchtung - Casemodder werden ihre Freude mit den Lüftern haben. Die geringe Lautstärke und PWM-Unterstützung sprechen ebenfalls für den Kauf der Enermax Lüfter. Lediglich der recht hohe Preis trübt den positiven Gesamteindruck etwas.

90%
Verarbeitung
9
Leistung
9
Lautstärke
9
Ausstattung
9
Preis
7
Richtig gut
  • hochwertige Verarbeitung
  • lange Lebensdauer
  • geringe Lautstärke
  • gummierte Ecken
  • ordentliche Leistung
  • PWM-Funktion
  • schicke LED-Beleuchtung
Verbesserungswürdig
  • hoher Preis
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben