Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Endgame Gear
Release
Mai 2024
Produkt
Tastatur
Preis
159,90 Euro
Webseite
Media (13)
Stabilisatoren und Schalter sind bereits ab Werk mit Schmiermittel versehen, um ein weicheres, reibungsloses Tippgefühl ohne kratzigen Klang zu garantieren. Die Tastatur wird mit einem Set Ersatzfüße für einen steileren Winkel von 7.5 Grad (Standard: 5 Grand) geliefert und verfügt über einen breiten Silikonstreifen unten, um auch während intensiver Gaming-Sessions perfekte Rutschfestigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus sind die Ecken des Gehäuses sorgfältig glatt und abgerundet, was sowohl die Ästhetik als auch den Komfort verbessert.
Ein weiteres Indiz für die besondere Wertigkeit der Endgame Gear KB65HE sind die in Zusammenarbeit mit Ducky gefertigten Doubleshot PBT Keycaps, die einen zweistufigen Spritzgussprozess durchlaufen. Das flexible und abnehmbare USB-Typ-C-Datenkabel mit Silikon-Kabelbinder kommt mit einer ausreichenden Länge von 1.80 Metern daher.
Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Zwei weitere Features, die mit magnetischen Schaltern zur Verfügung stehen sind Rapid Trigger und Dynamic Keystroke. Rapid Trigger ist eine Technik, bei welcher der Switch in der Lage ist, unabhängig vom Auslösepunkt eine erneute Eingabe zu registrieren. Möglich wird das dadurch, dass der Schalter die Position und Bewegungsrichtung der Taste an sich erfasst und keinen traditionellen mechanischen Auslösepunkt hat.
Zu den weiteren Features zählen eine anpassbare RGB-Einzeltastenbeleuchtung und diverse Media-/Sonderfunktionen (Tasten-Doppelbelegung):
Die Endgame Gear Tastatur wurde automatisch unter Windows 10/11 erkannt. Für den vollen Funktionsumfang muss man den Treiber installieren.
Christoph meint: Tastaturen-Highlight 2024!
“Die neue KB65HE ist definitiv eines meiner „Keyboard Highlights“ im Jahr 2024. Hersteller Endgame Gear hat bei diesem Eingabegerät so richtig abgeliefert - und das zu einem fairen Preis. Doch der Reihe nach: Für unser Testmuster sprechen die erstklassige Verarbeitungsqualität (Gehäuse und Tastenkappen), das kompakte Layout, die zahlreichen Sonderfunktionen (Tastenkombinationen), die hohe Rutschfestigkeit und die schicke sowie komplett anpassbare Einzeltastenbeleuchtung. Das Highlight sind natürlich die neuen und vorgeschmierten Gateron KS-37B Schalter mit Hall-Effekt-Technologie. Die Switches fühlen sich nicht nur verdammt gut beim Tippen an, sondern sind auch technisch gesehen top. Spieler dürfen sich über einen anpassbaren Auslösepunkt, Dynamic Keystroke und Rapid Trigger freuen. Aber: Bei der Software und den Belegungsmöglichkeiten auf der Fn-Belegungsebene muss der Hersteller noch nachlegen.
Kommentar schreiben