Einleitung Nur wenige Tage nach der Übernahme von Corsair hat Elgato eine kleinere Version des „Stream Deck“ auf den Markt gebracht. Das Stream Deck Mini besitzt sechs LCD-Tasten, ist deutlich kompakter und kostet auch weniger als das Standardmodell. Wir haben den möglichen „Twitcher-Liebling“ auf den Prüfstand geschickt!
Über Elgato Elgato ist der führende Anbieter von Hardware und Software für Content-Autoren und nutzt jahrzehntelange Erfahrung, um weltweit zugängliche Produkte zu entwickeln, die es allen Autoren ermöglichen, qualitativ hochwertige und professionelle Inhalte zu produzieren.
Als führende Firma in Spiel-Capture bietet Elgato vier leistungsstarke Capture-Karten, den Stream-Deck-Controller und begleitende Software, mit der Content-Autoren einfach professionelle Inhalte aufnehmen, hochladen und live streamen können.
Elgato's Produkte werden in Kalifornien und Deutschland konzipiert und über ein weltweites Vertriebsnetz namhafter Einzelhändler in über 80 Ländern angeboten.
Im Juli 2018 wurde Elgato von CORSAIR übernommen und bleibt eine eigenständige Marke innerhalb von CORSAIR.
Datenblatt • Steckplatz: USB
• Feature: 6 LCD-Keys: man wechselt zwischen Szenen, spielt Medien ab, passt Audio an und vieles mehr - mit nur einem Tastendruck; grenzenlose Kontrolle: man verwandelt Tasten in Ordner und vervielfacht die Zahl verfügbarer Aktionen; Multi-Actions: man startet mit nur einem Tastendruck mehrere Aktionen gleichzeitig oder der Reihe nach; vollständig anpassbar: man personalisiert Tasten mit eigenen Icons oder wählt eines aus hunderten Icons aus; direkte Integration: Steuerung von Game Capture, OBS, XSplit, Streamlabs, Twitch, YouTube, Mixer u.v.m.; einfaches Setup: In der App werden Aktionen einfach per Drag & Drop auf die Tasten gezogen; dedizierte Profile: man erstellt und teilt wichtige Konfigurationen; sofortige Reaktion: man twittert genau zum richtigen Zeitpunkt
• Weitere Informationen: integriertes USB-Kabel (1,5 Meter)
• Abmessungen: Breite: 84 mm x Höhe: 60 mm x Tiefe/Länge: 58 mm
• Gewicht: 160 Gramm
Preis: 100 Euro (Stand: 20.08.2018)
Testsystem • Mainboard: ASUS ROG Strix Z270G Gaming
• Prozessor: Intel Core i7-7700K @ 4.20 GHz
• Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 1070 Mini ITX
• Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666
• Prozessorkühler: be quiet! Shadow Rock LP
• Netzteil: Seasonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition
1 Kommentar
Lukas vor 2433 Tagen
Ist es gewollt, dass die Bilder das normale Stream Deck zeigen? :O
Antworten
Kommentar schreiben