Edifier W320TN - Test/Review
Die neuen „W320TN“ Earbuds aus dem Hause Edifier sollen zum überschaubaren Verkaufspreis zahlreiche Features bieten.
Von Christoph Miklos am 04.06.2024 - 04:10 Uhr

Fakten

Hersteller

Edifier

Release

Anfang 2024

Produkt

Kopfhörer

Preis

ab 69,99 Euro

Webseite

Media (10)

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Die neuen „W320TN“ Earbuds aus dem Hause Edifier sollen zum überschaubaren Verkaufspreis zahlreiche Features bieten. Mit von der Partie sind unter anderem Hi-Res Audio Wireless-Unterstützung mit LDAC-Zertifizierung, Adaptive Active Noise Cancelling, sechs Mikrofone mit AI-Call-Geräuschunterdrückung, eine In-Ear-Erkennung sowie eine praktische Schnellladefunktion - und das alles für unter 70 Euro. Doch wo ist der Haken?

Über Edifier


Edifier specializes in the design and manufacture of premium audio solutions that showcase technological innovation and design excellence. Founded in 1996 and headquartered in Beijing, China, Edifier delivers outstanding sound experiences through a wide range of home sound, professional audio, automobile audio, headphones, and microphones for personal entertainment and professional use. In 2010, Edifier was regarded as the only Chinese enterprise for national trademark strategy implementation, and in February 2010, Edifier joined the Chinese stock share market and became the first enterprise listed in the Chinese audio market.

Datenblatt


• Bauart: Ohrhörer (Earbuds) • Bauform: True Wireless, bügellos • Mikrofon: integriert • Wireless: Bluetooth 5.3, LDAC, Google Fast Pair, Multipoint • Steuerung: Touch Control, Auto-Pause/Play • Betriebsdauer: 3.5h (mit ANC), 5.5h (ohne ANC), 17.5h (mit Ladeetui) • Akku: USB-C Ladeanschluss, Ladeetui, 1h Ladedauer, Schnellladefunktion (10min für 1h Betriebsdauer) • Frequenzbereich: 20Hz-40kHz • Empfindlichkeit: 94dB • Treiber: 13mm • Geräteeigenschaften: adaptive aktive Geräuschunterdrückung (ANC), Umgebungsmodus, wasserfest (IP54) • Software-Features: Sprachassistent, Equalizer-Voreinstellungen, individueller Equalizer, App-Steuerung • Farbe: grau • Gewicht: 51g
Preis: 69,99 Euro (Stand: 04.06.2024)

Testsystem


• Mainboard: ASUS ROG Strix X670E-E Gaming WIFI • Prozessor: AMD Ryzen 9 7950X • Arbeitsspeicher: Kingston FURY Renegade RGB DIMM Kit 32GB DDR5-6000 • Grafikkarte: MSI GeForce RTX 4090 Suprim X 24G • Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed • Wärmeleitpaste: Alpenföhn Blitzeis • Netzteil: Seasonic Prime TX-1600 • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: KIOXIA EXCERIA PRO SSD 2TB • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 11 Home 64-Bit • Peripherie: Razer Viper Ultimate, Sharkoon PureWriter RGB, EPOS Sennheiser GSP 670 • Monitor: Monitor: LG UltraGear 48GQ900-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Weitere Testgeräte: Samsung Galaxy S24+, Google Pixel 8 Pro
• Sonstiges: diverse Audiotracks (MP3s), Videospiele und Blu-rays (Filme und Konzerte)

Verarbeitung & Technik


Verarbeitung


Die Edifier W320TN kommen in einem stabilen Karton in unserer Redaktion an. Unser Testmuster, welches es wahlweise in Grau oder Elfenbein gibt, wurde sehr wertig verarbeitet. Jeder Ohrhörer misst 18 x 25 x 18 mm (WxHxD) und bringt 4.7 Gramm auf die Waage. Der Lieferumfang besteht unter anderem aus einer stabilen Kunststoff-Ladebox, in der die Earbuds über kleine Kontaktflächen aufgeladen werden. An der Vorderseite befindet sich eine Status-LED, worüber sich der Ladestand des Case erkennen lässt. Das Case misst recht kompakte 60 x 25 x 40 mm (BxTxH) und wiegt gerade einmal 51 Gramm. Mit von der Partie ist auch ein kurzes USB-C-Kabel (60 Zentimeter). Verarbeitungsmängel konnten wir keine feststellen.

Technik


Für die Wiedergabe sorgt ein dynamischer 13-mm-Treiber. Der Frequenzbereich deckt 20 Hz bis 40 KHz ab. Unser Testmuster wird kabellos per Bluetooth 5.3 betrieben. Auf der Codec-Seite findet man SBC und LDAC. Die maximale Funkreichweite beträgt zehn Meter. Die insgesamt sechs verbauten Mikrofone bieten, dank AI-Funktion, eine gute (Sprach-)Qualität bei der mobilen Telefonie. Das mitgelieferte Case dient nicht nur zur Aufbewahrung, sondern auch als Ladestation und Energiequelle. Die Akkulaufzeit der In-Ears beträgt knapp 5.5 Stunden (50% Lautstärke und ohne ANC; mit ANC: 3.5 Stunden) - der „Energiespeicher“ der Box liefert weitere 22 bzw. 14 Stunden Spielzeit (ohne ANC / mit ANC). Die Aufladezeit von Leer auf Voll beträgt knapp 60 Minuten. Dank der Schnellladefunktion reichen 10 Minuten Ladezeit für knapp 1 Stunde Musikgenuss. Als Highlight entpuppt sich die adaptive ANC-Technologie, welche sehr gut funktioniert. Dank „Ohranpassungstechnologie“ erzeugt jeder Earbud einen individuellen Geräuschreduktionsparameter. Im Stillen ist nur ein leichtes Grundrauschen vernehmbar, die Klangqualität bleibt unverändert und auch das häufig vorkommende Druckgefühl macht sich hier nicht bemerkbar. Per App/Touch-Bedienung steht der Transparenzmodus (Umgebungsgeräusche werden verstärkt) zur Verfügung.
Ebenfalls sehr praktisch: Der integrierte Infrarotsensor stoppt die Musik automatisch, sobald man einen Earbud absetzt.
Die Bedienung der Earbuds erfolgt durch eine einfache Touch-Funktion. Standardmäßig gibt es folgende Funktionen:

Klang & Tragekomfort


Klang und Software


In unserem Alltagstest (diverse Spiele, Audio-Streaming) schlagen sich die In-Ears gut. Hohe sowie mittlere Tonlagen werden klar wiedergegeben. Lediglich der Bass ist für unseren Geschmack etwas zu schwach. Selbst beim Zocken macht unser Testmuster einen ordentlichen Eindruck: Nicht nur gegnerische Schritte konnten wir schnell lokalisieren, auch die geringe Latenz von 80 Millisekunden kann sich sehen bzw. hören lassen. Für den vollen Funktionsumfang der Ohrhörer muss die hauseigene „Edifier Connect“ App (Android und iOS) installiert werden. Danach stehen folgende Features zur Verfügung:
• ANC-Modus • verschiedene Audioprofile • beruhigende Sounds zum Einschlafen/Relaxen abspielen • Akkustand der Earbuds

Tragekomfort


Die neuen Earbuds von Edifier tragen sich sehr angenehm. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, die W320TN sitzen sehr sicher und sind zudem auch noch Staub- und Spritzwassergeschützt (IP54-Zertifizierung).

Preis und Verfügbarkeit


Die Edifier W320TN sind ab sofort für 69,99 Euro (Stand: 04.06.2024) im Handel erhältlich.

Fazit & Wertung

Christoph meint: Technisch fortschrittliche Earbuds mit schwacher Bass- und Akkuleistung!

Zunächst einmal die positiven Aspekte: Die W320TN von Edifier bieten wirklich viel Technik zum überschaubaren Preis. Für faire 70 Euro gibt es eine gute ANC-Technologie, ordentliche Sprachqualität (Mikrofone), praktische Schnellladefunktion und geringe Latenz (wichtig beim Zocken). Ebenfalls für unser Testmuster sprechen die wertige Verarbeitungsqualität, der hohe Tragekomfort und die IP54-Zertifizierung. Bei der Akustik kommt es auf den „persönlichen Geschmack“ an: Wer klare Höhen und recht saubere Mitten bevorzugt, wird seine Freude mit den Earbuds haben. Fans von Bass hingegen sollten lieber ihre Finger von dem Audioprodukt lassen. Was hingegen wirklich enttäuscht ist die arg kurze Akkulaufzeit. Selbst ohne ANC kommen die Ohrhörer nur auf eine maximale Spielzeit von knapp über 5 Stunden.

89%
Verarbeitung
88
Klang
83
Technik
90
Tragekomfort
90
Optik
90
Preis
90
Richtig gut
  • wertige Verarbeitung (In-Ears und Ladebox)
  • klare Höhen und saubere Mitten
  • recht geringe Latenz
  • ordentliche Reichweite
  • hoher Tragekomfort (kompakt, geringes Gewicht)
  • gute Sprachqualität (Mikrofone)
  • überzeugendes ANC
  • duale Verbindungen
  • praktische In-Ear-Erkennung
  • Schnellladefunktion
  • einfache Bedienung
  • übersichtliche App
  • Staub- und Spritzwassergeschützt
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • schwache Akkuleistung
  • mauer Bass
  • viele Funktionen nur via App möglich
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben