Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Edifier
Release
Juni 2023
Produkt
Lautsprecher
Preis
ab 155,08 Euro
Webseite
Media (8)
Unten links wird Uhrzeit angezeigt, die sich automatisch einstellt, sobald man den QD35 mit dem Smartphone verbunden hat. Eine weitere Anzeige zeigt welcher Tonmodus und welche Eingangsquelle gewählt wurden. Das Bedienfeld bietet auch einen separaten RGB-Regler zur Helligkeitseinstellung oder zum Umschalten der Effekte. Außerdem hat der Hersteller ein GaN-Ladegerät integriert, mit dem Smartphones oder Tablets über USB-C mit 35 Watt oder über USB-A mit 18 Watt aufgeladen werden können. Werden beide Anschlüsse gleichzeitig genutzt, laden beide nur mit 18 Watt. Die Rückseite ist dezent gehalten und bietet neben zwei Bassreflexöffnungen den Stromanschluss, die AUX-Eingänge sowie einen USB-Port für Laptop oder PC.
Der Edifier QD35 ist mit einem 1'' Hochtöner (15 Watt Gesamtleistung) und einem 3'' Tiefmitteltöner (25 Watt Gesamtleistung) ausgestattet. Demnach gibt es nur Mono-Ton.
Christoph meint: Extrem schicker Bluetooth-Lautsprecher!
“Der QD35 ist in erster Linie ein Eyecatcher-Produkt. Das transparente Gehäuse in Kombination mit den schicken Lichteffekten kann sich sehen lassen. Für knapp 156 Euro gibt es neben der coolen Optik aber auch eine wertige Verarbeitungsqualität, einfache Inbetriebnahme, übersichtliche App und ein praktisches GaN-Ladegerät. Beim Klang darf man sich, wie bei sämtlichen Kompaktlautsprechern, keine Wunder erwarten. Jedoch: Bei mittlerer Lautstärke gibt es durchwegs saubere Höhen und brauchbare Mitten. Kurz gesagt: Unser Testmuster ist ein eher spezielles Audioprodukt für eine spezielle Käuferschaft (mich eingeschlossen 😉).
Kommentar schreiben