Edifier P3060 - Test/Review
Erneut dürfen wir ein recht preiswertes Lautsprechersystem aus dem Hause Edifier testen.
Von Christoph Miklos am 10.10.2015 - 06:35 Uhr

Fakten

Hersteller

Edifier

Release

2015

Produkt

Lautsprecher

Preis

ab 58 Euro

Webseite

Media (7)

Testbericht

Verarbeitung
Das Edifier P3060 kommt in einem gewohnt stabilen und farblich bedruckten Karton daher. Der Lieferumfang umfasst: einen Subwoofer, zwei Tisch-Lautsprecher, ein Anschlusskabel (Klinke) und ein Handbuch. Der Subwoofer wurde aus Holz (MDF) gefertigt, misst 213 (B) × 212 (H) × 237 (T) mm und macht einen sehr robusten Eindruck - das gesamte Set bringt knapp 5,1 Kilogramm auf die Waage. Das Design der beiden Satelliten (Maße: 90 (B) × 171 (H) × 110 (T) mm) ist schlicht aber zeitgemäß. Eine magnetische Abschirmung sorgt dabei für einen effektiven Schutz umliegender Elektronik, so dass die P3060-Speaker auch direkt neben einem PC stehen können. Das gesamte System wurde recht wertig verarbeitet - Mängel konnten wir keine feststellen.
Inbetriebnahme und Technik
In nur wenigen Minuten war unser Testsystem einsatzbereit. Die Inbetriebnahme erfolgt per Klinkenkabel (zum Beispiel Computer oder MP3-Player). Alternativ kann man aber auch einen USB-Stick als Wiedergabequelle nutzen. Der Subwoofer ist mit einer 6,5 Zoll Membran ausgestattet und hat 14 Watt Leistung. Die beiden Lautsprecher, welche Höhen und Mitten übernehmen, haben zusammen 16 Watt RMS-Leistung. Diese Leistung reicht locker für einen mittelgroßen Raum mit bis zu 25 m² aus. Laut Hersteller verbraucht das 2.1-Lautsprechersystem unter Volllast knapp über 50 Watt.
Die Bedienung erfolgt direkt am Subwoofer (Lautstärke und Bass-Intensität). Auch die USB-Port-Bedienelemente befinden sich am Subwoofer (Play/Pause, Vor und Zurück).
Klang
Vor allem Gamer werden ihre Freude mit dem Edifier-System haben, da unser Testmuster besonders gut mit basslastigen Situationen „umgehen“ kann. Der kräftige Bass begeistert auch beim Filmschauen. Aber auch hohe Tonlagen beherrscht das P3060 - was wir in diversen Filmen und Videospielen feststellen konnten. Etwas problematischer sieht es bei der Wiedergabe des Mitteltonbereiches aus. Hier bietet das 2.1-Set nur wenig Präsenz. Zum Spielen reicht die Audioqualität aber problemlos aus. Positiv erwähnenswert: die hohe Pegelfestigkeit. Erst bei knapp 90 Prozent Maximallautstärke kommt es zu ersten Verzerrungen. An dieser Stelle sei nochmals erwähnt, dass das 2.1-System in erster Linie für kleinere Wohnräume hergestellt worden ist. Für „echtes“ Kino-Feeling sollte man demnach zu einem ausgewachsenen 5.1-Set greifen.
Preis und Verfügbarkeit
Das Edifier P3060 ist ab sofort für 60 Euro (Stand: 10.10.2015) im Handel erhältlich.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen