EPOS | Sennheiser GSP 601 - Test/Review
EPOS erweitert die beliebte Sennheiser Headset-Serie GSP 600 um zwei neue (Farb-)Modelle: das GSP 601 (Weiß) und GSP 602 (Marineblau). Wir durften das dezente GSP 601 auf den Prüfstand schicken!
Von Christoph Miklos am 11.10.2020 - 05:03 Uhr

Fakten

Hersteller

EPOS

Release

August 2020

Produkt

Headset

Preis

ab 201 Euro

Webseite

Media (8)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Auch 2020 ein erstklassiges Gaming-Headset!

Das EPOS | Sennheiser GSP 601 ist mit einem Verkaufspreis von knapp 200 Euro definitiv kein Schnäppchen. Sollte man aber diese Investition tätigen (vorausgesetzt man hat eine ordentliche Soundkarte in seinem PC verbaut!), darf man sich über eine einwandfreie Verarbeitungsqualität, einen hohen Tragekomfort und eine exzellente Klangqualität freuen. Selbst zum Musikhören kann man das Headset problemlos benutzen. Auch das sehr gute Mikrofon und die ausreichend langen sowie abnehmbaren Audiokabel sprechen für den Kauf unseres Testmusters. Hersteller EPOS hat sich beim GSP 601 keine gravierenden Patzer erlaubt. Somit können wir bedenkenlos eine Empfehlung für das hochwertige Headset aussprechen.

100%
Verarbeitung
10
Klang
10
Tragekomfort
10
Mikrofon
10
Anbindung
10
Preis
7
Richtig gut
  • saubere und stabile Verarbeitung
  • dezentes Design
  • klare Höhen und präsente Mitten
  • kräftiger und dynamischer Bass
  • hoher Tragekomfort (Anpressdruck anpassbar)
  • sehr gute Sprachqualität (Mikrofon)
  • zwei flexible und abnehmbare Audiokabel
  • auch geeignet für Konsolen und Smart Devices
Verbesserungswürdig
  • hoher Preis
  • Kunstlederbezug sorgt schnell für schwitzende Ohren
  • Mikrofon nicht abnehmbar
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen