EKL Alpenföhn CPU-Kühler Gletscherspalte
Großartige Arbeit hat EKL beim Mainstream-Kühler „Groß Clock`ner“ geleistet, doch das Unternehmen ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus.
Von Christoph Miklos am 30.04.2008 - 14:54 Uhr

Lautstärke

Lautstärke - Idle-&Load-Modus
Alpenföhn CPU-Kühler - Lautstärke_1198
Lautstärke des/der Lüfter - geschlossenes Gehäuse - Entfernung: ca. 1 Meter - Ausgabe in db(A) (weniger ist besser)
Vendetta 2 (Lüfter: 1.480 RPM)
32
EKL Zugspitze (Lüfter: 1.180 RPM)
28
EKL Gletscherspalte (Lüfter: 1.280 RPM)
24
HDT-RS1283 (Lüfter: 1.480 RPM)
22
NH-U12P (Lüfter: 1.260 RPM)
22
Vendetta 2 (Lüfter: 830 RPM)
21
EKL Groß Clock'ner (Lüfter: 1.200 RPM)
19
HDT-RS1283 (Lüfter: 820 RPM)
16
EKL Zugspitze (Lüfter: 950 RPM)
16
NH-U12P (Lüfter: 869 RPM)
15

Auch in einem geschlossenen System kann man den EKL Prozessorkühler wahrnehmen. Das leichte „Surren“ empfinden wir zwar nicht als nervig, doch Silent-User sollten lieber die Finger von der Gletscherspalte lassen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen