Disney Micky Epic - Die Macht der 2 - Test/Review
Wer kennt sie nicht, die freundliche Maus aus der Nachbarschaft?
Von Klemens Kastner am 29.11.2012 - 04:48 Uhr

Fakten

Plattformen

3DS

Wii

Xbox 360

PlayStation 3

PC

Publisher

Disney Interactive

Entwickler

Junction Point

Release

17.11 2012

Genre

Action-Adventure

Typ

Vollversion

Pegi

7+

Webseite

Preis

59,90 Euro

Media (35)

Micky is back!

Wer kennt sie nicht, die freundliche Maus aus der Nachbarschaft? Nun ist es schon über 80 Jahre her, als Walt Disney zum ersten Mal mit Micky Maus für fröhliche Gesichter, sowie für eine gute Stimmung sorgte. Jahrzehnte nach dem Auf und Ab auf der Karriereleiter erscheint nun Disney's Micky Epic: Die Macht der 2. Schafft es Micky Maus, in seinem neuesten Abenteuer wieder zu glänzen oder ähnelt es eher einem Griff in die Mausefalle? - Wir haben es herausgefunden.
Das Abenteuer beginnt
Spät in der Nacht, als Micky noch in Morpheus Armen ruht und von nichts Bösem träumt, wird er durch mysteriöse Umstände geweckt. Verschlafen und ein wenig geschockt begibt er sich postwendend auf die Suche nach dem Ursprung der rätselhaften Vorkommnisse und entdeckt den laufenden Fernseher. Micky erkennt am Bildschirm seinen alten Freund Kobold Gus, der die tollkühne Maus um Hilfe bittet, denn das Wasteland ist wieder in Gefahr. Sofort beginnt die Suche nach dem Magischen Pinsel, um danach schleunigst zu seinen Freunden auf die andere Seite des Bildschirms reisen zu können. Kaum angekommen erwartet ihn schon der erste Schock, denn Wasteland wurde von verheerenden Erdbeben verwüstet. Es wird jedoch schnell klar, dass es sich hierbei nicht nur um eine Naturkatastrophe, sondern um das Werk eines Bösewichts handelt. Jetzt gilt es die Ursache dafür heraus zu finden um den Schurken zu stellen. Aber um Micky nicht alleine auf Entdeckungsreise schicken zu müssen, bekommt er tatkräftige Unterstützung durch Oswald den Hasen, der mit ihm durch dick und dünn geht.
Koop
Nach dem Motto „Gemeinsam stark“ kann man nicht nur alleine auf Entdeckungsreise gehen. In Disney's Micky Epic: Die Macht der 2 steht einem die Option zur Verfügung, mit einem Freund oder einer Freundin gemeinsam zu spielen. Wie bereits erwähnt, weicht einem der lustige Hase Oswald nicht von der Seite und wird im Singleplayermodus vom Computer gesteuert, aber er wirkt des Öfteren überfordert und orientierungslos. Deswegen empfiehlt es sich zu zweit zu spielen, denn um ehrlich zu sein macht es nicht nur mehr Spaß, sondern vereinfacht das Spiel ungemein. Micky Maus besitzt einen Zauberpinsel, mit dem er sich entweder künstlerisch betätigen und Farbe versprühen kann oder die glänzenden Farben der Häuser, Wege oder sogar seiner Feinde verdünnen und fast unsichtbar beziehungsweise unschädlich machen kann. Oswald besitzt eine Fernbedienung, die ihm die Macht über die Elektrizität verleiht. Zusammen mit ihren Fähigkeiten müssen zahlreiche Rätsel und Hindernisse überwunden werden – es ist hierbei allerdings Vorsicht geboten, denn jede Handlung zieht Konsequenzen mit sich, die sich durch angepasste Videosequenzen und ändernde Musik zum Besten geben.
Musical
Wie jeder weiß und es aus den Disney Filmen zu entnehmen ist, wurde immer schon viel Wert auf die musikalische Begleitung gelegt. In Micky Epic: Die Macht der 2 dreht es sich nicht nur um die Hintergrundmusik sondern eben auch um die vielen - als Musical inszenierten - Videos wie man sie zum Beispiel aus Filmen wie „Tarzan“ oder „Die Schöne und das Biest“ kennt. Aber erst durch die originalen Synchronstimmen, die gut übersetzten Texte und die Liebe zum Detail versprüht das Spiel seinen allseits beliebten Disney-Charme.
Retro
In Micky Epic: Die Macht der 2 wird einem nicht nur ein spannendes Action-Adventure geboten, denn mit dem klassischen 2D Jump' n ' Run Spielsequenzen, unter anderem auch in Schwarz-Weiß entsteht ein gelungener Retroflair. Des Weiteren begegnet man auch alten Freunden wie zum Beispiel Ortensia, der Freundin von Oswald oder den allseits beliebten, ein wenig verrückten Goofy. Die Kirsche, auf der Sahne des Eisbechers ist allerdings im Hauptmenü unter Extras zu finden, denn Walt Disney präsentiert uns mit einem Comic aus dem Jahre 1929, dem „Skeleton Dance“, das erste Werk der Silly Symphonies. Mit diesem Stück Geschichte wurde quasi der Grundstein der erfolgreichen Micky Maus Filme gelegt. - Danke dafür!

Fazit und Wertung

Klemens meint: Micky Maus hat es immer noch drauf!

Mit Micky Epic: Die Macht der 2 ist Disney nicht nur ein sehr gutes Action-Adventure gelungen, denn auch die 2D Jump ' n ' Run Spielsequenzen tragen fundamental zu dem gelungenem Ambiente bei. Mit den Musical-ähnlichen Videosequenzen und den originalen Synchronstimmen wirkt das Spiel wie ein klassischer Walt Disney Film. Die Möglichkeit mit einem Partner zu spielen und zu zweit Rätsel lösen zu können, macht nicht nur eine Menge Spaß, sondern ist fast schon nötig, um die verschiedenen Level zu meistern, denn Oswalds KI ist oft keine große Hilfe. Ganz gleich ob jung oder alt oder groß oder klein, hierbei handelt es sich um ein Spiel für die ganze Familie.

80%
Grafik
8
Sound
8
Bedienung
7
Spielspaß
8
Atmosphäre
8
Multiplayer
8
Preis/Umfang
7
Richtig gut
  • liebevoll animiert
  • Koop-Modus
  • 2D Jump' n ' Run
  • Musical Videosequenzen
  • Entscheidungen haben Konsequenzen
  • Skeleton Dance
  • Original Synchronstimmen
Verbesserungswürdig
  • KI Oswald oft überfordert
  • keine Spielmodi außer Storymodus
  • ungenügende Missionsanleitungen
Anforderungen
• PC
• Sony PlayStation 3 Konsole
• Microsoft Xbox 360 Konsole
• Nintendo Wii Konsole
• Nintendo 3DS
Getestet für
PlayStation 3
Klemens Kastner Klemens Kastner

Kommentar schreiben