Die Siedler: Aufstieg eines Königreichs - Reich des Ostens (PC) - Review
Ubisoft erweitert den letzten Siedler-Teil „ Aufstieg eines Königreichs“ um ein Add-on, genannt „Das Reich des Ostens“. Was das Add-on für Neuigkeiten bringt, werden wir euch im anschließenden Review verraten.
Von Hannes Obermeier am 04.05.2008 - 22:42 Uhr

Fakten

Plattform

PC

Publisher

Ubisoft

Entwickler

Blue Byte

Release

Ende März 2008

Genre

Wirtschaftsstrategie

Typ

Addon

Pegi

6

Webseite

Media (9)

Wertung

@Alle Siedler-Fans: Ein magerer Nachschub, vielleicht doch besser den nächsten Monsun abwarten!

Die Siedler „Aufstieg eines Königreichs“ wartet nun mit einem Add-on auf, „Das Reich des Ostens“. Doch leider hat man das Gefühl eine leicht veränderte Version des ursprünglichen Spieles zu zocken. Nur zwei neue Gebäude, Brunnen und Handelsposten, sowie der bekannte Geologe und eine witterungsbedingte Handlungs-Drossel, der Monsun, wurden dem Add-on spendiert. Für optische Aufbesserung sorgen die neue Landschaftsstruktur und die dementsprechende Gebäudearchitektur. Das Spielprinzip sowie der Ablauf der über acht Missionen langen Kampagne gleichen seinem Vorgänger. Für ein Add-on ein recht mageres Angebot, bei dem man sich fragt: zahlt sich das aus?

60%
Grafik
7
Sound
7
Bedienung
7
Spielspaß
6
Atmosphäre
6
Multiplayer
7
Preis/Umfang
6
Richtig gut
  • acht neue Missionen
  • gute Sprachausgabe
  • Hintergrundmusik
  • Animationen
  • drehen der Karte möglich
Verbesserungswürdig
  • wenig Neuerungen
  • kaum Abwechslung in der Kampagne
  • nach wie vor fehlender Autosave
  • auch kein Diplomationsmenü (Kampagne)
  • noch immer kein Tiefgang im Handelsmenü
Anforderungen
Getestet für

Minimum-Anforderungen:

Prozessor: 2,0 GHz

Arbeitsspeicher: 512 MB-Ram

Grafikkarte: 64 MB-Ram Grafikkarte

Festplatte: 3,0 GB

Betriebssystem: Windows XP/Vista

Sound: Soundkarte

Sonstiges: Hauptspiel!, Maus, Tastatur, Gamepad, DVD-Laufwerk und ISDN-Verbindung oder schneller


Testsystem:

• Mainboard: ASUS Striker II Extreme nForce790i Ultra SLI| Sockel: 775 |Bios: s2e0504

• Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX9650, 4 x 3,0GHz@4,0 GHz

• Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-2

• Arbeitsspeicher: Aeneon XTune DDR3 1333 MHz (2x2 GB)

• Grafikkarte: 2x EVGA GeForce 9800 GX2 (Quad-SLI)

• Monitor: HP w2207h

• CPU-Cooling: OCZ Vendetta 2

• Netzteil: Thermaltake Toughpower 1200W Cable Management

• Sound: Creative SoundBlaster X-Fi Fatal1ty FPS + Teufel Theater LT 2+R Set 3

• Festplatten: 2x Western Digital Raptor X 150 GB (10.000 RPM; 32 MB Cache) Raid 0

• Gehäuse: Thermaltake Xaser VI

• Gehäuseventilation: Front: 1x 140 mm; Rear: 1x 120 mm; Top: 1x 140 mm

• Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer und LG DVD-Rom

• Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64bit - Service Pack 1

• Eingabegeräte: Logitech UltraX Media Keyboard und Razer Lachesis

• Software/Testgeräte: Memtest86, Futuremark 06, Speedfan, Everest Ultimate 2007, db-Meter, Multimeter, Kama Thermo

• Zimmertemperatur: ca. 21°C
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen