Dead Island Definitive Collection - Test/Review
Ende Mai veröffentlichte Publisher Deep Silver die Dead Island Definitive Collection.
Von Christoph Miklos am 17.06.2016 - 16:07 Uhr

Fakten

Plattformen

PlayStation 4

Xbox One

PC

Publisher

Deep Silver

Entwickler

Techland

Release

31.05 2016

Genre

Shooter

Typ

Vollversion

Pegi

18+

Webseite

Preis

39,99 Euro

Media (27)

Massig Zombies

Ende Mai veröffentlichte Publisher Deep Silver die Dead Island Definitive Collection. Hierbei handelt es sich um ein Dead-Island-Paket, welches sämtliche Dead-Island-Spiele mit aufgehübschter Grafik beinhaltet. Ob sich die Investition für Fans lohnt?
Viel Content
Der polnische Entwickler Techland packt in die Zombie-Collection Dead Island (zu unserem Review) und Dead Island: Riptide (zu unserem Review) inklusiver sämtlicher DLCs und Patches. Inhaltlich wurde nichts geändert - dafür aber die Technik für die aktuellen Konsolengenerationen von Microsoft und Sony „optimiert“. Über folgende Grafik-Tweaks darf man sich freuen:
• 1080p-Auflösung mit 30 Frames pro Sekunde • verbesserte Auflösung und Qualität der Spieltexturen • neues fotorealistisches Beleuchtungssystem Physikbasiertes Shading • verbesserte Bildqualität durch Antialiasing • hochwertigere Models und Assets • HBAO und Bewegungsunschärfe-Effekte
Ebenfalls sehr erfreulich: beide Dead-Island-Spiele haben nun ein einheitliches Interface spendiert bekommen.
Die Collection beinhaltet aber auch ein komplett neues Spiel: Dead Island Retro Revenge. Hierbei handelt es sich um einen 16-Bit-Sidescroller bei dem es darum geht, Untote, korrupte Soldaten und Ex-Häftlinge zu besiegen. Mit von der Partie sind auch „Power-ups“, Superwaffen und Magie.
Alle drei enthaltenen Spiele sind übrigens auch separat erhältlich. Einzeln kosten die beiden Hauptspiele dann jeweils 19,99 Euro.
Da Dead Island und Dead Island: Riptide in Deutschland indiziert sind, wird die Dead Island Definitive Collection hierzulande übrigens nicht offiziell angeboten.

Fazit und Wertung

Christoph meint: Hübsches Zombie-Paket mit viel Umfang!

Für knapp 40 Euro bekommt man mit der Dead Island Definitive Collection mehr als 35 Stunden Spielzeit geboten - ein üppiger Umfang. Auch die Technik wurde ordentlich optimiert - vor allem Konsolen-Besitzer dürfen sich über hübsche Effekte und eine verbesserte Kantenglättung freuen. Doch leider kann auch die hübschere Optik nicht über die zahlreichen Mängel der beiden Dead Island Spiele hinwegtäuschen. Vor allem bei Dead Island: Riptide möchte der Funke auch im Jahr 2016 nicht so wirklich überspringen. Immerhin: Im Koop macht Dead Island nach wie vor Spaß. Der mitgelieferte 16-Bit-Sidescroller Dead Island Retro Revenge ist „nice to have“. Kurz gesagt: Current-Gen-Konsolen-Zocker und Fans blutiger Koop-Zombie-Action können ruhig einen Blick riskieren.

80%
Grafik
8
Sound
7
Bedienung
8
Spielspaß
7
Atmosphäre
7
Multiplayer
8
Preis/Umfang
8
Richtig gut
  • verbesserte Grafik
  • einheitliches Interface
  • eklige Zombies
  • solide Umgebungsgeräusche
  • Koop-Modus macht Spaß
  • reibungsloses Drop-In-System
  • Item-Tausch untereinander
  • Rollenspiel-Elemente werden gut eingebunden
  • große Spielwelt
  • gutes Kampfsystem
  • üppige Umfang (35 Stunden Spielzeit)
  • launiges Retro-Spiel im Bundle enthalten
Verbesserungswürdig
  • Tearing, Clippingfehler
  • steife Animationen
  • nach wie vor einige Bugs
  • schwache Sprachausgabe
  • 08/15 Story
  • keine Neuerungen
  • öde Missionen, kaum Abwechslung
  • träge Steuerung
Anforderungen
PC (Minimum):
• Betriebssystem: Windows® 7 64-bit / Windows® 8 64-bit / Windows® 8.1 64-bit / Windows® 10 64-bit
• Prozessor: Intel® Core™ i5-2500 @3.3 GHz / AMD FX-8320 @3.5 GHz
• Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
• Grafik: NVIDIA® GeForce® GTX 560 Ti / AMD Radeon™ HD 6870 (1GB VRAM)
• DirectX: Version 11
• Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
• Speicherplatz: 10 GB verfügbarer Speicherplatz
• Soundkarte: DirectX® compatible

• Sony PlayStation 4 Konsole
• Microsoft Xbox One Konsole
Getestet für
PC
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben