Alle Ergebnisse
Fakten
Plattform
PC
Publisher
Activision Blizzard
Entwickler
Iron Galaxy Studios
Release
29.06 2018
Genre
Platformer
Typ
Vollversion
Pegi
7
Webseite
Preis
39,99 Euro
Media (13)
Kaum entkommt unser Titelheld aus den Genetiklaboren des fiesen Doktors, müssen wir uns auch schon wieder auf den Weg machen, unsere Angebetete aus den Cortex-Verliesen zu befreien! Aber nicht nur durch ein Abenteuer, nein, gleich durch drei remasterte Spiele jagen wir unseren promovierten Erzfeind. Mit der Hilfe unserer kleinen Schwester Coco, die wir ab und an auch spielen können, rasen wir durch tiefste Dschungel, vorbei an Burgen und in düstere Katakomben. Dabei ist Crash Bandicoot vor allem eins: Skurril! Wir reiten auf Eisbären, bekämpfen eine genetische Mischung aus einem Dingo und einem Krokodil und stellen uns laserbewehrten Robotern! Und am Ende? Am Ende steht natürlich nichts geringeres als die Rettung der Welt! Was haben wir diesem kleinen Beuteldachs nicht alles zu verdanken, nicht wahr?
In den späteren Spielen erweitern wir unser Sortiment an Fähigkeiten um Doppelsprünge, Slideattacken und sogar eine Frucht-Bazooka! Außerdem müssen wir nicht immer durch die Level laufen. Ab und an reiten wir auf Eisbären, fahren Motorräder oder schwingen uns in das Cockpit eines Flugzeugs. So wird die Levelroutine etwas aufgelockert. Und natürlich ist für Achievementjäger gesorgt. Klar, eigentlich müssen wir nur durch das Level gelangen und in den beiden späteren Spielen einen Kristall auf dem Weg einsammeln. Aber es gibt doch noch so viel mehr zu tun! Wenn wir alle Kisten in einem Level zerstören, bekommen wir noch einen besonderen Edelstein. Außerdem können wir versuchen, Level unter einer bestimmten Zeit zu bestehen. Wem das dann immer noch nicht reicht, kann sich auf die Suche nach den ab und an vorhandenen Todeswegen machen, die eine extra Herausforderung darstellen und nur verfügbar sind, wenn wir bis zu ihrer Abzweigung nicht gestorben sind in dem Level.
Will man nur die Level schaffen, ohne ein Auge auf Extraziele, wie alle Kisten in einem Level zu zerstören, kann man in gut zehn Stunden durch sein mit der N. Sane Trilogy. Und auch sollte man keine Erwartung an Lippensynchronisität für die wenigen Sprachpassagen haben, die allerdings komplett in deutsch sind. Der große Pluspunkt ist dafür der Faktor Nostalgie. Man hat sich wirklich Mühe gegeben, den Originalen treu zu bleiben, und in den Augen vieler Fans ist das auch gelungen. Die Crash Bandicoot N. Sane Trilogy ist damit nicht nur ein guter, zeitgemäßer Platformer für (fehlschragresistente) jüngere Generationen, sondern ebenso für ältere Fans durchaus interessant. Nur muss man im Hinterkopf behalten, dass Crash Bandicoot für die Konsolen entwickelt wurde. Man kann zwar mit Tastatur und Maus spielen, sollte aber trotzdem besser zum Gamepad greifen.
Christoph meint: Gut gealterter Klassiker!
“Als jemand, der relativ wenig Crash Bandicoot in seiner Kindheit gespielt hat, war ich überrascht, wie viel Spaß ich mit der N. Sane Trilogy hatte. Da war nie ein Gefühl von Unfairness, aber eine gute Menge Herausforderungen in den höheren Leveln. Klar, zehn Stunden sind wenig Spielzeit für rund 40 Euro, aber Crash Bandicoot will nicht, dass man blind durch die bunten Level hechtet. Man soll alles erreichen! Der schnellste Crash in allen Leveln! Die Vernichtung jeder einzelnen Kiste! Und wenn man sich dem stellt, stecken da einige Stunden mehr drin.
Kommentar schreiben