Cougar GX G800 Netzteil - Test
Heute dürfen wir das brandneue Cougar GX G800 Netzteil, welches auf der diesjährigen CeBIT erstmals vorgestellt wurde, genauer unter die Lupe nehmen.
Von Christoph Miklos am 15.07.2010 - 01:00 Uhr

Stabilität

Cougar GX G800 - Spannungsstabilität I
Leistung und Stabilität der 3.3V-Schiene
Toleranz Maximum
3.47 Volt
gemessene Durchschnittswert
3.3 Volt
Sollwert
3.3 Volt
Toleranz Minimum
3.14 Volt

Cougar GX G800 - Spannungsstabilität II
Leistung und Stabilität der 5V-Schiene
Toleranz Maximum
5.25 Volt
Sollwert
5 Volt
gemessene Durchschnittswert
4.99 Volt
Toleranz Minimum
4.75 Volt

Cougar GX G800 - Spannungsstabilität III
Leistung und Stabilität der 12V-Schiene
Toleranz Maximum
12.6 Volt
gemessene Durchschnittswert
12.1 Volt
Sollwert
12 Volt
Toleranz Minimum
11.4 Volt

Alle drei Hauptschienen liefen während unserer Testphase (9 Tage) einwandfrei, und die minimalen Schwankungen lagen alle innerhalb der strengen 5%-Toleranzgrenze.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen