Alle Ergebnisse
			Inhalt
Fakten
Hersteller
Corsair
Release
Juni 2019
Produkt
Maus
Preis
ab 79,94 Euro
Webseite
Media (12)
 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
																									 Unter den beiden Hauptmaustasten wurden langlebige Omron-Schalter verbaut (50 Mio. Klicks), die präzise, leichtgängig und mit angenehmen Druckpunkten arbeiten. Das klickbare Mausrad arbeitet ebenfalls leichtgängig und fehlerfrei. Unser Testmuster bringt knapp 119 Gramm auf die Waage (ohne Kabel) - das Gewicht lässt sich anpassen. Die mitgelieferten sechs Gewichte können bei Bedarf am Mausboden eingesetzt werden. Dafür muss eine Kunststoffabdeckung entfernt werden. Fünf Teflonfüßchen sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit.
				
				Unter den beiden Hauptmaustasten wurden langlebige Omron-Schalter verbaut (50 Mio. Klicks), die präzise, leichtgängig und mit angenehmen Druckpunkten arbeiten. Das klickbare Mausrad arbeitet ebenfalls leichtgängig und fehlerfrei. Unser Testmuster bringt knapp 119 Gramm auf die Waage (ohne Kabel) - das Gewicht lässt sich anpassen. Die mitgelieferten sechs Gewichte können bei Bedarf am Mausboden eingesetzt werden. Dafür muss eine Kunststoffabdeckung entfernt werden. Fünf Teflonfüßchen sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit.  Das stoffummantelte und flexible Datenkabel misst ausreichend lange 1,8 Meter. Für optische Akzente sorgt die anpassbare 4-Zonen-RGB-Beleuchtung (Logo, Mausrad, Front und Rückseite; anpassbar in der Software).
				
				Das stoffummantelte und flexible Datenkabel misst ausreichend lange 1,8 Meter. Für optische Akzente sorgt die anpassbare 4-Zonen-RGB-Beleuchtung (Logo, Mausrad, Front und Rückseite; anpassbar in der Software).
 In der übersichtlichen Software lassen sich noch weitere Einstellungen vornehmen: Angle Snapping (On und Off), vier DPI-Stufen (100 bis 18.000 DPI; 1-DPI-Schritten einstellbar), eine Sniper-Funktion (kurzzeitige Änderung der Sensorauflösung) und Oberflächenkalibrierung. Auch lassen sich sehr einfach Makros und Profile erstellen. Die Beleuchtung lässt sich ebenfalls in der Software anpassen (diverse Modi und RGB-Farbraum). Auf dem internen Speicher ist Platz für ein Profil.
				
				
In der übersichtlichen Software lassen sich noch weitere Einstellungen vornehmen: Angle Snapping (On und Off), vier DPI-Stufen (100 bis 18.000 DPI; 1-DPI-Schritten einstellbar), eine Sniper-Funktion (kurzzeitige Änderung der Sensorauflösung) und Oberflächenkalibrierung. Auch lassen sich sehr einfach Makros und Profile erstellen. Die Beleuchtung lässt sich ebenfalls in der Software anpassen (diverse Modi und RGB-Farbraum). Auf dem internen Speicher ist Platz für ein Profil. 
 Ein kleines Highlight ist die Echtzeit-Gewichtsüberwachung: An jedem der sechs „Gewichtsplätzen“ registrieren zwei Taster, ob bzw. was für ein Gewicht eingesetzt wird. Beide Gewichttypen (3x 2,8 und 3x 4,5g) lösen einen seitlichen Taster aus. Die Taster am Boden der Gewichtplätze werden hingegen nur von dem geschlossen gestalteten 4,5-g-Gewicht und nicht vom ringförmigen 2,8-g-Gewicht ausgelöst.
				
				
Ein kleines Highlight ist die Echtzeit-Gewichtsüberwachung: An jedem der sechs „Gewichtsplätzen“ registrieren zwei Taster, ob bzw. was für ein Gewicht eingesetzt wird. Beide Gewichttypen (3x 2,8 und 3x 4,5g) lösen einen seitlichen Taster aus. Die Taster am Boden der Gewichtplätze werden hingegen nur von dem geschlossen gestalteten 4,5-g-Gewicht und nicht vom ringförmigen 2,8-g-Gewicht ausgelöst.   
Inhalt
Kommentar schreiben