Corsair HS1A Gaming Headset - Test/Review
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf HS1A Gaming Headset von Corsair.
Von Christoph Miklos am 26.07.2011 - 02:16 Uhr

Verarbeitung, Klang

Verarbeitung
Das neue Corsair Gaming Headset misst 21x13x23.5cm (BxTxH) und wurde solide verarbeitet. Die gesamte Konstruktion ist sehr robust gestaltet und damit selbst im harten eSport-Alltag für eine lange Einsatzdauer ausgelegt. Der Kunststoffbügel ist massiv und mit einem angenehmen Kunstleder versehen. Die Ohrmuscheln werden von verstellbaren Trägern gehalten. Das Headset lässt sich zum besseren Transport falten. Das Mikrofon wurde auf der linken Seite des Headsets verbaut, und kann heruntergeklappt werden. Der relative breite Kunststoffarm zeigt sich recht flexibel und lässt sich gut justieren, sodass das Mikrofon korrekt eingestellt werden kann. Last but not least wäre da noch das angenehme Eigengewicht von gerade einmal 280 Gramm. Insgesamt hinterlässt das HS1A einen mehr als positiven Eindruck in puncto Verarbeitungsqualität. Lobenswert: Im Lieferumfang enthalten sind zwei austauschbare Ohrmuschelpolsterungen (Mikrofaser und Kunstleder).
Klang
Für den Betrieb des Corsair Headsets benötigt man eine separate Soundkarte, da es sich um ein „klassisches“ Stereo-Modell mit Klinkensteckern handelt. Für die Wiedergabe sorgen hochwertige Neodym-Magnete mit 50-mm-Durchmesser. Unser Testmuster überzeugt durch einen glasklaren sowie dynamischen Stereo-Sound. Der Mitteltonbereich bleibt stets harmonisch, die höheren Tonlagen werden präzise wiedergegeben. Auch der Bass, der überaus kraftvoll ausgefallen ist, kann sich hören lassen.


Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen