Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Corsair
Release
25.04 2019
Produkt
Maus
Preis
ab 79,90 Euro
Webseite
Media (16)
Über Corsair Gaming
Das klickbare Mausrad besteht aus gummiertem Aluminium und arbeitet ebenfalls leichtgängig und fehlerfrei. Unser Testmuster bringt knapp 115 Gramm auf die Waage (ohne Kabel) - das Gewicht lässt sich nicht weiter anpassen. Vier Teflonfüßchen sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Das stoffummantelte und flexible Datenkabel misst ausreichend lange 1,8 Meter. Für optische Akzente sorgt die anpassbare Drei-Zonen-RGB-Beleuchtung (Logo, Zierstreifen an der linken und rechten Seite; anpassbar in der Software).
Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
In der übersichtlichen Software lassen sich noch weitere Einstellungen vornehmen: Angle Snapping (On und Off), fünf DPI-Stufen (100 bis 18.000 DPI; 1-DPI-Schritten einstellbar), eine Sniper-Taste (kurzzeitige Änderung der Sensorauflösung) und Oberflächenkalibrierung. Auch lassen sich sehr einfach Makros und Profile erstellen. Die Beleuchtung lässt sich ebenfalls in der Software anpassen (diverse Modi und RGB-Farbraum). Auf dem internen Speicher ist Platz für ein Profil. Unser Testmuster wurde automatisch unter Windows 7, 8.1 und 10 erkannt. Für den maximalen Funktionsumfang empfehlen wir die Installation der hauseigenen Software.
Handling
Preis und Verfügbarkeit
Christoph meint: Präziser und flexibler Gaming-Nager!
“Zum Preis von knapp 80 Euro bietet Corsair mit der Glaive RGB PRO eine wahre Allround-Maus an. Unser Testmuster überzeugt gleich in vielerlei Hinsicht: Da wäre zum Beispiel die hochwertige Verarbeitungsqualität, die locker an die Produkte von Logitech herankommt. Im technischen Bereich weiß die präzise Sensoreinheit zu gefallen. Die übersichtliche Software und hohe Gleitfähigkeit sprechen ebenfalls für den Kauf des Corsair Nagers. Auch puncto Ausstattung spielt unser Testmuster in der ersten Liga mit: Austauschbare Seitenteile und anpassbare RGB-Beleuchtung. Was möchte man mehr? Angesichts des fairen Preises und der nur wenigen Kritikpunkte können wir eine Empfehlung für die Corsair Glaive RGB PRO aussprechen!
Kommentar schreiben