Mit dem K8 erweitert Cooltek die beliebte K-Serie um eine optisch ansprechende Variante ohne harte Ecken und Kanten.
Das neueste Modell überzeugt wie gewohnt sowohl mit umfangreicher Ausstattung, als auch mit einem besonders attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis. Ebenfalls neu im Angebot ist das Cooltek S1 – erhältlich als schwarze Variante mit roten Lüftern in Front und Deckel und in Weiß mit blau beleuchteten Ventilatoren.
Ein besonderes Highlight des Cooltek K8 ist das C.A.M.V.C. - das innovative Cooltek „advanced modular ventilation concept“ (fortgeschrittenes, modulares Belüftungskonzept). Das Gehäuse verfügt über eine 2-Kanal Lüfterregelung, an die jeweils zwei Ventilatoren angeschlossen werden können. Das System bietet die Möglichkeit, die Belüftung eines PC-Systems individuell nach den eigenen Wünschen zu konfigurieren und zwischen verschiedenen Lüfterkombinationen zu wählen. Vier externe 5,25“ Laufwerke können verbaut werden, der oberste Schacht ist mit einer praktischen Flip-Down Blende versehen.
Das Belüftungskonzept des K8 ist für anspruchsvolle Nutzer ausgelegt. Neben dem 120 mm Lüfter mit blauer LED-Belüftung hinter der Gehäusefront ist ein 120 mm Lüfter an der Gehäuserückseite bereits vorinstalliert. Unter dem Gehäusedeckel lassen sich zudem bei Bedarf zwei weitere 120 mm Lüfter verbauen. Die Ventilatoren unter dem Gehäusedeckel und in der Front werden komplett werkzeug- und schraubenlos in praktischen Halterungen befestigt. Im leicht zugänglichen I/O-Panel an der Vorderseite des Gehäusedeckels finden sich 2 x USB 3.0 und 2 x USB 2.0, sowie die obligatorischen Audio-Anschlüsse. Die beiden externen USB 3.0-Anschlüsse lassen sich über einen internen 19-Pin Stecker direkt mit dem Mainboard verbinden.
Das Cooltek S1 ist serienmäßig mit drei Lüftern ausgestattet. Zwei LED-Ventilatoren (1 x 120 mm in der Front, 1 x 140 mm im Deckel), sowie ein unbeleuchteter 120 mm Lüfter im Heck sorgen für eine optimale Gehäusebelüftung. Ein besonderer Clou des Cooltek S1 ist die Möglichkeit, über den praktischen LED On/Off Switch die LED-Beleuchtung der Lüfter bei Bedarf zu deaktivieren.
Das S1 verfügt über einen externen USB 3.0 und einen USB 2.0 Anschluss, sowie HD-Audioanschlüsse im I/O-Panel. Eine Flip-Down Blende verschließt den externen 5,25“ Schacht.
Festplatten werden sowohl beim K8 als auch bei S1 in 5,25“ auf 3,5“ Adapterrahmen montiert. Selbstverständlich verfügen die Rahmen auch Montagepunkte für 2,5“ Massenspeicher. Entsprechend lassen sich sowohl im Cooltek K8 als auch im S1 aktuelle Grafikkarten unterbringen. Die Montage der Rahmen und der optischen Laufwerke erfolgt mittels praktischer Schnellverschlüsse.
Sofern der Besitzer eine externe Wasserkühlung betreiben möchte, verfügt das K8 über zwei gummierte Schlauchdurchlässe in der Rückwand, das Cooltek S1 sogar über drei entsprechende Öffnungen.
Technische Daten CT K8: • Standard: ATX, M-ATX, Mini-ITX
• 5,25" Schächte extern: 4 x
• 3,5“ Schächte extern: 1 x
• 2,5“/3,5" Schächte intern: 4 x (max. 9 x)
• Montagemöglichkeit für Lüfter: 4 x
• Mitgelieferte Lüfter: 1 x 120 mm Blue LED (Front), 1 x 120 mm (Rückseite)
• Höhe: ca. 465 mm
• Breite: ca. 205 mm
• Tiefe: ca. 460 mm
• Material: 0,5 mm Stahl
• Maximale Länge Grafikkarten: ca. 405 mm
• Maximale Einbauhöhe CPU-Kühler: ca. 165 mm
• Preis: 45,99 Euro
Technische Daten CT S1: • Standard: ATX, M-ATX, Mini-ITX
• 5,25" Schächte extern: 1 x
• 2,5“/3,5" Schächte intern: 4 x (max. 9 x)
• Montagemöglichkeit für Lüfter: 4 x
• Mitgelieferte Lüfter: 1 x 120 mm LED (Front), 1 x 120 mm (Heck), 1 x 140 mm LED (Deckel)
• Höhe: ca. 465 mm
• Breite: ca. 205 mm
• Tiefe: ca. 460 mm
• Material: 0,6 mm Stahl
• Maximale Länge Grafikkarten: ca. 405 mm
• Maximale Einbauhöhe CPU-Kühler: ca. 160 mm
• Farbvarianten: Schwarz, Weiß
• Preis: 44,99 Euro
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben