Cooltek: Präsentiert neuen Mini-Tower RM1
Mit dem RM1 präsentieren wir einen besonders kompakten Mini-Tower, der eine außergewöhnliche Flexibilität bietet, was den Einbau von Hardware betrifft.
Von Christoph Miklos am 19.06.2015 - 01:28 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Cooltek

Release

1998

Produkt

Gehäuse

Webseite

Media (10)

Mit dem RM1 präsentieren wir einen besonders kompakten Mini-Tower, der eine außergewöhnliche Flexibilität bietet, was den Einbau von Hardware betrifft.
Trotz des minimalistischen Designs offeriert das RM1 Platz für ATX Systeme und bis zu zwei Dual-Slot Grafikkarten. Bei Verwendung eines Mini-ITX oder Micro-ATX Boards lässt sich im RM1 bei Bedarf ein 5,25“ Laufwerk unterbringen.
Das RM1 setzt auf gebürstetes Aluminium und kann mit seiner hochwertigen Verarbeitung überzeugen. Die Verwendung von Materialien höchster Güte garantiert ein außerordentlich edles Erscheinungsbild. Zudem harmoniert das bewusst schlicht gehaltene Design des RM1 perfekt mit jeder Umgebung.
Mainboards bis zu einer maximalen Größe von 305 x 245 mm können im RM1 untergebracht werden. Somit lassen sich nicht nur Micro-ATX oder Mini-ITX Systeme in dem kompakten Tower installieren, sondern auch Full-Size ATX Mainboards. Trotz der recht kompakten Abmessungen bietet das RM1 ausreichend Platz für ein leistungsfähiges System. So lassen sich Grafikkarten mit einer maximalen Länge von 290 mm und CPU-Kühler bis 95 mm Höhe in dem exquisiten Aluminium-Gehäuse unterbringen.
Im RM1 können bis zu vier Festplatten verbaut werden. Jeweils ein 2,5“ und ein 3,5“ Laufwerk lassen sich vibrationsentkoppelt am Boden verschrauben. Bis zu zwei zusätzliche 2,5" SSD können am Montagerahmen für das ODD montiert werden. Wenn ein optisches Laufwerk installiert wird, entfällt einer dieser Montageplätze. Für eine effektive Belüftung verfügt das RM1 serienmäßig über einen geräuscharmen 120 mm Lüfter hinter der Gehäusefront. Eine mehrstufige Lüftersteuerung ist an der Gehäuserückseite vorinstalliert.
Das RM1 wird in zwei Farbvarianten (Schwarz und Silber) ab Anfang kommender Woche im Handel erhältlich sein, die UVP liegt bei 79,99 Euro. Das Gehäuse wird in Europa unter dem Label "Jonsbo - powered by Cooltek" vertrieben.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben