Cooltek Antiphon - Test/Review
Der neue Midi Tower Antiphon von Cooltek bietet nun ein vollständig geräuschgedämmtes Gehäuse an.
Von Hannes Obermeier am 22.04.2013 - 03:53 Uhr

Fakten

Hersteller

Cooltek

Release

März 2013

Produkt

Gehäuse

Preis

64,99 Euro

Webseite

Media (19)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Der neue Midi Tower Antiphon von Cooltek bietet nun ein vollständig geräuschgedämmtes Gehäuse an. Das neue Dämmmaterial wiegt zwar mehr, benötigt aber dafür weniger Platz. Mehr dazu im Testbericht!
Über Cooltek
Unter dem Label Cooltek finden Sie PC-Zubehör von hoher Qualität.
Cooltek Produkte erfüllen international anerkannte Qualitätsstandards und zeichnen sich durch Langlebigkeit und ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis aus.
Derzeit bieten wir Ihnen ausgewählte Artikel aus den Bereichen Geräuschreduzierung, PC-Modding, Kühlung, Storage, sowie High-End Netzteile an.
Mit Cooltek Produkten entscheiden Sie sich für innovative Technologie und führendes Design.

Datenblatt
• BxHxT: 195x445x500mm • extern: 3x 5.25" • intern: 4x 3.5", 4x 2.5" (quer, Laufwerksschienen) • Lüfter (vorne): 2x 120mm • Lüfter (hinten): 1x 120mm • Lüfter (unten): 1x 120mm (optional) • Front I/O: 1x USB 3.0, 1x USB 2.0, 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon • Gewicht: 8kg • Farbe: schwarz, innen schwarz lackiert • Netzteilposition: unten • Grafikkarten: bis max. 320mm • CPU-Kühler: bis max. 160mm Höhe • integrierte Lüftersteuerung • Kabelmanagement • Staubfilter • Fronttür
Testsystem
Gamezoom Gaming PC • Mainboard: ASUS Rampage IV Extreme • Prozessor: Intel Core i7-3930K @ 4.2 GHz • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 32GB 2133 MHz • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 670 • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2 • Netzteil: Seasonic Platinum Series 1000W • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: 2x Vertex 4 240GB (Raid0) • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 8 64-Bit • Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Testbericht

Verarbeitung
Cooltek hat da ein ausgesprochen elegantes und zeitloses Gehäuse entworfen. Doch das Hauptaugenmerk haben die Ingenieure auf die Geräuschdämmung gelegt. Mittels neuem Dämmstoff, der wesentlich dünner ist, und weiteren Hilfsmittel wie Gummi gelagerte Standfüße, Vibrationsgedämpfte Montage des Netzteils und Gummipuffern an den Laufwerkschienen, sowie Silent Lüftern verspricht das Gehäuse keine unnötige Geräuschentwicklung. Die Verarbeitung ist ausgezeichnet. Schwarz lackiert, auch im Innenraum, kommen die weißen Lüfter prima zur Geltung. Kabelmanagement, eine Montageöffnung für einen nachträglichen CPU-Kühlertausch, Staubschutzfilter vorne und am Boden, USB 3.0 und ein separater 2,5“ Käfig mit vier Einschüben runden das Gesamtbild positiv ab.
Platzangebot
Abmessungen: 195x 445x 500mm (BxHxT). Folgende Komponenten haben in dem Midi Platz: External 5.25” x 3, Internal intern: 4x 3.5", 4x 2.5" (quer, Laufwerksschienen) und 7x PCI. Für insgesamt vier Lüfter stehen Montageplätze bereit von denen bereits drei werkseitig bestückt sind (Lüfter (vorne): 2x 120mm, Lüfter (hinten): 1x 120mm, Lüfter (unten): 1x 120mm (optional). Folgende Mainboard Typen können verbaut werden: ATX, Micro-ATX, Mini-ITX. Das Netzteil wird auf dem Boden montiert. Für eine externe Wasserkühlung wurden an der Rückseite zwei Schlauchdurchführungen ausgestanzt.
• Grafikkarten: bis max. 320 mm • CPU-Kühler: bis max. 160 mm
Montage
Schnellmontagen gibt es für 3,5“ und 2,5“Laufwerke in Form von Schienen. Bei den PCI-Karten werden Großkopfschrauben eingesetzt. Dank der großen Öffnung Mainboardtray können CPU-Kühler, auch ohne das Mainboard auszubauen, getauscht werden. Das Kabelmanagement ist großzügig ausgelegt.
Kühlung
Der Airflow im Antiphon ist bereits im Auslieferungszustand sehr gut. Ein weiterer Lüfter kann dennoch am Boden montiert werden. In der Front drehen 2x 120 mm Silent und an der Rückseite 1x 120 mm Silent. Alternativ kann man auch auf eine externe Wasserkühlung zurückgreifen, die über die Rückwertigen Schlauchdurchführungen angeschlossen werden kann. Die werkseitig montierten Lüfter verhalten sich auch bei Volllast ausgesprochen leise. Ausstattung
Das I/O-Panel wurde in der Front über der Türe platziert. Es bietet 1x USB 3.0 (intern anschließbar), 1x USB 2.0, 1x Mikrofon, 1x Kopfhörer (HD/AC97), eine Power- und eine Reset-Taste. Hinter der Türe an der Unterseite wurde auch noch eine Lüftersteuerung integriert. Im Lieferumfang befinden sich Schrauben, Montagezubehör, eine Beschreibung Kabelbinder, eine 12 Volt ATX Kabelverlängerung (8Polig), Laufwerksschienen für 3,5“ und 2,5“ Laufwerke (SSD).
Optik
Optisch weiß der Antiphon mit ausgesprochener Eleganz zu überzeugen, da er keinerlei Prägungen, abnorme Strukturen oder anderen Zierrat zeigt. Einfach glatt an allen Seiten. Die Front aus Aluminium bietet jedoch eine geschliffene Oberfläche, die ihm die gewisse Note verleiht.
Gewicht
Der elegante Midi Tower bringt stolze acht Kilogramm auf die Waage, wovon ca. 1,5 Kilogramm alleine schon auf das Konto des Dämmmateriales gehen.
Preis
Die Überraschung ist gelungen. Der Preis von 63,31 Euro (Stand: 22.04.2013) für diesen Midi ist absolut vertretbar, wenn nicht schon als günstig zu bezeichnen.

Fazit und Wertung

Hannes meint: Ein fast makelloser Midi Tower! Empfehlung der Redaktion!

Der Cooltek Antiphon überzeugt auf ganzer Linie. Gerade mal das Gewicht und die fehlenden Schnellmontagen für 5,25“ Laufwerke kratzen an dem sonst makellosen Gesamtergebnis. Die tadellose Geräuschdämmung sowie die Silent-Lüfter bügeln das allerdings locker wieder aus.

90%
Verarbeitung
10
Platzangebot
8
Montage
8
Kühlung
9
Lautstärke
10
Ausstattung
9
Optik
8
Gewicht
7
Preis
8
Richtig gut
  • ausgezeichnete Verarbeitung
  • ausreichend Stauraum
  • Schnellmontagen für 2,5“ SSDs
  • sehr gute Kühlung
  • extrem leise
  • USB 3.0 intern
  • Staubschutzfilter
  • Dämmmatten
  • Lüftersteuerung
  • elegante Optik
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • keine Schnellmontagen für 5,25“ Laufwerke
  • gehobenes Gewicht (Dämmmaterial)
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben