Coolermaster GeminII
Der bekannte Cooling-Experte Coolermaster hat mit dem „GeminII“ einen sehr eigenwilligen CPU-Kühler auf den Markt gebracht.
Von Christoph Miklos am 07.04.2007 - 21:29 Uhr

Fakten

Hersteller

Coolermaster

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Kühler (Prozessor)

Webseite

Media (15)

Test

Montage
Aufgrund der enormen Maße muss das Mainboard vor der Montage des Kühlers unbedingt ausgebaut werden. Der restliche Installation geht dank des Vier-Schraubenprinzips recht schnell vonstatten. Die Lüfter werden mittels Schienensystem und Schrauben montiert.
Einbauzeit (+Mainboardausbau): ca. 20-25 Minuten
Gewicht
Stolze 847 Gramm wiegt unser Testmuster und das sind auch für einen High-End-Cooler ein paar Gramm zu viel.
Funktionalität
Der Kühler passt auf die aktuellen Sockeltypen 754/939/940/AM2 und LGA 775. Probleme könnte es bei kleineren Midi-Towers und einigen Mainboards geben. Sicherheitshalber den Hersteller kontaktieren oder zum Maßband greifen.
Ausstattung
Montagematerial und Wärmeleitpaste sind im Lieferumfang enthalten. Die Bedienungsanleitung ist sehr übersichtlich und gut verständlich ausgefallen. Lüfter muss man sich selbst zulegen.
Verarbeitung
Der neue CM-Cooler besteht aus Aluminium und Kupfer. Verarbeitungsmängel konnten wir keine feststellen.
Preis/Leistung
Durchschnittlich 40 Euro (37,90 Euro bei www.caseking.de) kostet der Kühler in diversen Onlineshops. Der Preis geht in Ordnung. Zwei leise und leistungsstarke Lüfter kosten zwischen 15 und 20 Euro.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen