Cooler Master TPC 800 - Test/Review
Nach einigen Verzögerungen präsentiert nun Hersteller Cooler Master sein neuestes Kühler-Flaggschiff: den TPC 800 Kühlkörper mit Vapor-Chamber-Technologie.
Von Christoph Miklos am 02.07.2012 - 21:57 Uhr

Fakten

Hersteller

Cooler Master

Release

26.06 2012

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

ab 53,70 Euro

Webseite

Media (9)

Testbericht

Verarbeitung
Der Cooler Master Kühler misst 134 mm x 158 mm x 74 mm und bringt 826 Gramm auf die Waage. Der TPC 800 nutzt die Vapor-Chamber-Technologie senkrecht in den Aluminiumlamellen und kombiniert sie mit sechs U-förmigen 6-mm-Heatpipes. Dies führt zu einer sehr guten Kühlleistung. Darüber hinaus wurden die Kupfer-Bodenplatte und -Heatpipes vernickelt und poliert. Durch die speziell angeordneten Lamellen erhält der Cooler einen konzentrierten, kalten Luftstrom, wenn man einen Lüfter anbringt. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Video zur Vapor-Chamber-Technologie
Montage
Unser Testmuster verzichtet auf ein Pushpin-Montagesystem - stattdessen kommt ein Schraub-System zum Einsatz, welches eine schnelle und sichere Lösung darstellt. Die Installation auf einer Intel Sockel 1156/1155/1366 Hauptplatine läuft wie folgt ab: Auf der Rückseite des Mainboards wird die Backplate positioniert und auf der Gegenseite müssen anschließend Schrauben eingedreht werden. Der gesamte Einbauprozess nimmt zirka 20 Minuten in Anspruch. Ein Ausbau des Mainboards ist nur dann notwendig, wenn kein Ausschnitt am Mainboardtray vorhanden ist. Der optionale Lüfter wird mittels Klammern befestigt. Kompatibel ist der TPC 800 zu allen gängigen Sockeln. So werden Intels Sockel 775, 1135/1136 sowie 1366/2011 und AMDs Sockel AM2(+), AM3(+), FM1 sowie die K8-Sockel unterstützt.
Ein ausführliches Montagevideo (Intel Sockel 2011) gibt es bei den Kollegen von Caseking.TV:
Ausstattung
Zum Lieferumfang gehören: Montagesystem (AMD und Intel) und eine verständliche Montageanleitung. Ein Lüfter muss separat erworben werden.
Preisvergleich
Prozessorkühler - Preisvergleich (25.06.2012)
günstigste Angebot laut www.geizhals.at
Phanteks PH-TC14PE
78.34 Euro
Zero Infinity Free Flow+
68.95 Euro
be quiet! Dark Rock Pro 2
66.77 Euro
Noctua NH-D14
64.94 Euro
Thermaltake Frio OCK
62.65 Euro
Alpenföhn K2
59.54 Euro
be quiet! Dark Rock Pro
59.23 Euro
Prolimatech Genesis (inkl. 2x Vortex Lüfter)
56.15 Euro
Alpenföhn Matterhorn Shamrock Edition
55 Euro
NZXT HAVIK
54.86 Euro
Cooler Master TPC 800 (ohne Lüfter)
53.7 Euro
Thermaltake Jing
49.99 Euro
Alpenföhn Himalaya
49.69 Euro
Xilence M612 Pro
44.44 Euro
Zalman CNPS9900 MAX
42.09 Euro
Xigmatek Prime SD1484 (UVP)
41.05 Euro
Scythe Ninja 3 Silent Version
39.9 Euro
Gelid GX-7
39.4 Euro
Scythe Ninja 3
36.62 Euro
Xigmatek Aegir SD128264
36.58 Euro
Alpenföhn Matterhorn Pure
34.9 Euro
Cooler Master Hyper 612S
34.9 Euro
Enermax ETS-T40-VD
29.79 Euro
Deepcool Ice Wind Pro (UVP)
26.99 Euro
Alpenföhn Triglav
24.56 Euro
Arctic Freezer 13 Pro
22.13 Euro

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen