Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Cooler Master
Release
Ende Juni 2019
Produkt
Gehäuse
Preis
99 Euro (UVP)
Webseite
Media (18)
Bei der Netzteilabdeckung fallen die zahlreichen Montagelöcher auf. Die beiliegenden Gummiringe können einfach aufgesteckt werden. Nachdem 2,5-Zoll-Laufwerke mit den beiliegenden Rändelstiften versehen wurden, können sie einfach in diese Gummiringe gedrückt und so werkzeuglos und entkoppelt montiert werden. Die Abdeckung stellt somit drei 2,5-Zoll-Laufwerksplätze zur Verfügung. Drei weitere 3,5-Zoll-Laufwerke finden mit Hilfe der Montageschienen im Laufwerkskäfig Platz. Die Seitenwände des Laufwerkskäfigs sind fest vernietet. Damit begrenzt Cooler Master zwangsweise die Netzteillänge auf 18 Zentimeter.
Das Gehäuse bietet ausreichend Platz im Innenraum für bis zu 16.6 Zentimeter hohe CPU-Kühler, sieben Erweiterungskarten und Mainboards bis zum ATX-Format. Die maximale Grafikkartenlänge beträgt ordentliche 39.8 Zentimeter.
Für mehr „Cooling-Power“ gibt es noch folgende Montagemöglichkeiten:
Inhalt
Kommentar schreiben